KarrierePresseRatgeberSupportAngebot anfordern
SUCHEN
Angebot anfordern
SUCHEN
Wonach suchen Sie?
Häufig gesucht
  • KomplettSchutz
  • Wallbox
  • Förderung
  • Manager
  • Angebot anfordern
Suchvorschläge
  • Keine Suchvorschläge gefunden.
  • Inspiration
    • Solardach für das Olympiastadion Berlin
      Über 1.614 Module sind ein erster, wichtiger Schritt auf dem Weg zum klimaneutralen Stadion.
      Solardach für das Olympiastadion Berlin
    • Intelligent Haus und Auto mit Solarstrom versorgen
      Strom, Wärme und Elektroauto mit eigenem Solarstrom zu speisen, gehört bei Familie Bienengräber zum Alltag.
      Intelligent Haus und Auto mit Solarstrom versorgen
    • Stromkosten im Unternehmen reduzieren
      Wie ein Unternehmer den stetig steigenden Stromkosten trotzt und noch dazu Gutes tut.
      Stromkosten im Unternehmen reduzieren
    • Unabhängig und dabei noch 40.000 € sparen
      Der Weg in ein Leben mit sauberem Strom, sauberer Wärme und sauberer Mobilität.
      Unabhängig und dabei noch 40.000 € sparen
    Weitere Erfolgsgeschichten
  • Lösungen
      • Alles aus einer Hand
      • Energie speichern
      • Energie vom Dach
      • Energie steuern
      • Elektroauto laden
      • Saubere Wärme
      • Geschäftskunden
      • Übersicht
      • Module
      • Speicher
      • Manager
      • Gebäudeintegrierte Module
      • Wallbox
      • Unsere Services
      • THG-Prämie
      • Garantie
      • KomplettSchutz
      • Steuerservice
      • Zum Solarrechner
      • 5 Schritte zu Ihrer Anlage
      Angebot anfordern
  • Partner
    • Partner werden
      Wir suchen Überzeugungstäter für eine faire Partnerschaft auf Augenhöhe.
      Partner werden
    • Login
      Das Fachpartnerportal für Kundengewinnung & Projektabwicklung.
      Login
    • Support Center
      Anleitungen, Datenblätter und häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
      Support Center
  • Unternehmen
    • Über uns
      Wir wollen die Zukunft nicht abwarten, sondern sie mit Erfahrung und Innovation gestalten.
      Über uns
    • Karriere
      Tragen Sie dazu bei, die Energiewende aktiv mitzugestalten.
      Karriere
    • Presse
      Pressematerial zur freien Verwendung und Pressemitteilungen finden Sie hier.
      Presse
    • Karriere
    • Presse
    • Ratgeber
    • Support
    • Angebot anfordern
  • Home
  • Suche
Nutzen Sie die Suchfunktion um Informationen zu unseren Produkten und zum Unternehmen zu erhalten.
  • Alles (143)
  • Inspiration (4)
  • Lösungen (14)
  • Support (42)
  • Partner (0)
  • Unternehmen (49)
Sortieren nach:
  • Brandbeständigkeit Module SOLARWATT
    Klassifizierung des Brandverhaltens nach DIN EN 13 501-1 (Bericht vom 12.07.2013):
    - betrifft die Module gerahmte und ungerahmte Glas-Glas-Module
    - Einstufung in E
    - Bericht in der Anlage

    VDE-Zertifizierung nach der IEC 61215-61730 (Bericht vom 26.03.2019):
    - Glas-Glas-Module
    - Brennbarkeitstests „Burning Brand“1 und „Spread of flame“2
    - seit Ende 2018 liegt und die Rezertifizierung in der revisionierten Ausgabe 2016 vor
    - die Vision-Module sind in Klasse A eingestuft (seit 04/2020)
    - siehe Datei Zertifikate IEC für Glas-Glas

    VDE-Zertifizierung nach der IEC 61215-61730 (Bericht vom 26.03.2019):
    - Glas-Folie-Module
    - die Glas-Folie-Module sind in Klasse C eingestuft
    - siehe Datei Zertifikate IEC für Glas-Folie

    VDE-Zertifikat zur Anerkennung PM/R&D Solar Modules - TDAP SCOPE (gültig bis 18.12.2020):
    - Zertifikat in der Anlage

    Nachweis der Widerstandsfähigkeit gegen Flugfeuer und strahlende Wärme (Zertifikat vom 11.02.2019):
    - EasyIn 60M style (harte Bedachung)
    - siehe Zertifikat

    Klassifizierung zum Feuerwiderstand nach DIN EN 13501-5:2016-12 (Bericht vom 19.05.2020):
    - betrifft die Module Vision 60M und Vision 60M style
    - Einstufung in BROOF(t1)
    - Bericht in der Anlage

    Klassifizierung des Feuerwiderstandes nach IEC 61730-2:2016 (Bericht vom 19.08.2020):
    - betrifft die Module Vision 60M, Vision 60M style, Vision 60M style (black), Vision 60M black, Vision 60M high power, Vision 60M construct, Vision 60P, Vision 60P style
    - Einstufung in BROOF(t1)
    - Bericht in der Anlage

    Einstufung als „schwer entflammbar“:
    Diese hat SOLARWATT nicht versucht zu erlangen. 2017/2018 wurde eine Umfrage nach dem tatsächlichen Bedarf durch den Vertrieb durchgeführt. Das Interesse unserer Kunden war sehr gering. 
    Wir bereiten gerade die Tests dazu vor, um die Klassifizierung als schwerentflammbar zu versuchen (Ausgang offen). 

     

    Informationen zu den Tests:
    Sowohl Glas-Glas als auch Glas-Folie wurden entsprechend der Mindestanforderungen geprüft. Bei EasyIn kam noch eine Prüfung dazu, wegen der Gebäudeintegration.

    Erst 2019 wurde der Charme der potenziell besseren Brandbeständigkeit von Glas-Glas als Verkaufsargumentation entdeckt . Voraussichtlich Anfang 2020 bessere Ergebnisse und Zertifikate für Glas-Glas.

    1 Burning-Brand-Test: Hier wird untersucht, ob ein von außen wirkendes Feuer zu einem Durchbrennen führt. 
    2 Spread of Flame-Test: Die Flammenausbreitung auf dem Modul wird gemessen.

    Online-Artikel zur Brandbeständigkeit von Modulen:
    https://www.feuertrutz.de/brandschutzklassen-nach-din-4102-und-en-13501-1/150/53848

    https://www.energieagentur.nrw/blogs/erneuerbare/faq/wir-moechten-zeitnah-eine-pv-anlage-auf-dem-dach-unserer-dhh-errichten-standort-essen-zum-einen-sind-pv-anlagen-genehmigungsfrei-zum-anderen-sind-gem-%C2%A7-32-abs-5-bauo-nw-jedoch-2-abstaende-r/

  • Intelligent Haus und Auto mit Solarstrom versorgen
    • Home
    • Inspiration
    • Intelligent Haus und Auto mit Solarstrom versorgen
  • Bauliche Anforderungen
    • Home
    • Ratgeber: Alles über Photovoltaikanlagen
    • Bauliche Anforderungen
  • Solarwatt entwickelt Batteriespeicher "Battery flex" mit der BMW Group
    • Unternehmen
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Solarwatt entwickelt Batteriespeicher "Battery flex" mit der BMW Group
  • Photovoltaikanlage
    • Home
    • Ratgeber: Alles über Photovoltaikanlagen
    • Photovoltaikanlage
  • Solarenergie
    • Home
    • Ratgeber: Alles über Photovoltaikanlagen
    • Solarenergie
  • Webinare zu Sektorenkopplung und SOLARWATT Pro planner

    In den nächsten zwei Wochen bieten wir Ihnen wieder eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung im Rahmen unserer SOLARWATT Academy. Schwerpunkt sind diesmal die Solarwatt-Lösungen für die Sektorenkopplung und unser PLnaungstool SOLARWATT Pro planner. Alle Seminare finden Sie auch auf unserer Registrierungsseite.
     

    SOLARWATT Sektorenkopplung global (1/4)

    Mittwoch 07. Juli 2021, 16 - 17 Uhr

    Intelligentes Energiemanagement - Solaroptimiertes Ansteuern von Geräten über Sektorengrenzen hinweg

    Themenschwerpunkte:

    • Welchen Beitrag kann Photovoltaik zur Energieversorgung eines Haushalts leisten?
    • Elektrifizierung der Sektoren Wärme und Mobilität, wie gelingt das?
    • Grundlagen Energiemanagement
    • Welche Lösungen bietet Solarwatt an?
    • Praxisbeispiel Sektorenkopplung: Technische Lösungen und Erfahrungen anhand eines Referenzkunden. 
    Anmeldung


    SOLARWATT Pro.Planner für Einsteiger

    Donnerstag 08. Juli 2021, 16 - 17 Uhr

    Themenschwerpunkte:

    • Durchsprache eines existierenden Schräg- und Flachdachprojektes
    • Worauf muss man achten? Wie geht was? Fragen/Antworten
    • Niveau: Einsteiger 
    Anmeldung


    Fronius Tauro - Der robuste Commercial Wechselrichter für höchste Erträge

    Der Wechselrichter ist für den ungeschützten Außenbereich gemacht und zeigt in harschen Gegenden so richtig, was er kann.

    Themenschwerpunkte:

    • Innovatives doppelwandiges Design
    • Aktive Kühltechnologie
    • Weniger benötigte AC-Combiner durch AC Daisy Chaining
    • Integrierter Überspannungsschutz erspart zusätzliche Komponenten
    • Zeitersparnis und einfache Installation durch V-Schelle

    Dienstag 13.Juli 2021, 09 - 10 Uhr 

    Anmeldung

     

    Dienstag 20. Juli 2021, 13 - 14 Uhr 

    Anmeldung


    SOLARWATT Sektorenkopplung: Wallbox (2/4)

    Dienstag 13.Juli 2021, 16 - 17 Uhr 

    Themenschwerpunkte:

    • Photovoltaik und Elektromobilität - Wie Sie Wallboxen auf Solarladung trimmen
    • Themenschwerpunkte:
    • Warum ist es wichtig, sich gerade jetzt mit E-Mobilität zu beschäftigen?
    • Welchen Beitrag kann Photovoltaik zur Energieversorgung eines Elektroautos leisten?
    • Grundlagen Energiemanagement
    • Solaroptimiert Laden von Elektroautos
    • Welche Lösungen bietet Solarwatt an?
    • Praxisbeispiel Sektorenkopplung: Technische Lösungen und Erfahrungen anhand eines Referenzkunden.
    Anmeldung


    SOLARWATT Pro.Planner für Fortgeschrittene

    Mittwoch 14. Juli 2021, 16 - 17 Uhr

    Themenschwerpunkte:

    • Freies Abzeichnen von Schräg- und Flachdächern
    • Abzeichnen aus pdf Dokumenten oder Drohnenbildern
    • Störflächen einzeichnen
    • Manuelle Wechselrichterauslegung 
    • Niveau: Fortgeschrittene
    Anmeldung


    SOLARWATT Sektorenkopplung: Wärmepumpe (3/4)

    Montag 19. Juli 2021, 16 - 17 Uhr

    Photovoltaik und Wärmepumpe - Wie Sie mit PV-Überschuss heizen

    Themenschwerpunkte:

    • Welchen Beitrag kann Photovoltaik zur Wärmeversorgung eines Haushalts leisten?
    • Grundlagen Energiemanagement
    • Solaroptimierte Wärmeerzeugung mit einer Wärmepumpe
    • Welche Lösungen bietet Solarwatt an?
    • Integration von Wärmepumpen in das Energiemanagement
    • Praxisbeispiel Sektorenkopplung: Technische Lösungen und Erfahrungen anhand eines Referenzkunden
    Anmeldung


    LORENZ Schrägdachsysteme

    Dienstag 20. Juli 2021, 16 - 17 Uhr

    Themenschwerpunkte:

    • Firmenvorstellung Lorenz
    • Grundlagen
    • Lösungen
    • Anwendungsbeispiele
    • Planung im Pro.Planner
    Anmeldung


    SOLARWATT Sektorenkopplung: EGO Smart Heater und schaltbare Geräte (4/4)

    Mittwoch 21. Juli 2021, 16 - 17 Uhr

    Solare Warmwasserbereitung mit einem Heizstab - Wie Sie mit einem Heizstab den PV-Eigenverbrauch erhöhen

    Themenschwerpunkte:

    • Welchen Beitrag kann Photovoltaik zur Wärmeversorgung eines Haushalts leisten?
    • Lohnt sich ein Heizstab wirtschaftlich?
    • Grundlagen Energiemanagement
    • Solaroptimierte Wärmeerzeugung mit dem EGO Smart Heater
    • Welche Lösungen bietet Solarwatt an?
    • Praxisbeispiel Sektorenkopplung: Technische Lösungen und Erfahrungen anhand eines Referenzkunden.
    Anmeldung
  • Photovoltaik Förderung
    • Home
    • Ratgeber: Alles über Photovoltaikanlagen
    • Photovoltaik Förderung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Unser Unternehmen
  • Karriere
  • Presse
  • News
FacebookTwitterYoutubeInstagram
  • Photovoltaikanlage kaufen
  • Stromspeicher
  • Solardachziegel
  • Was kostet eine Photovoltaikanlage?
  • Förderung Stromspeicher
  • Solarmodule
  • Glas-Glas-Module
  • Leistungsstarke Module
  • Einstrahlungskarte
  • Photovoltaikanlage
  • Photovoltaikanlage und Steuern
  • Unabhängigkeitsrechner
  • In Dach Solarmodule
  • Photovoltaik Förderung
  • Grünstrom
powering a better tomorrow
© 2022
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Governance