Ihre Anlage schützt den Planeten. Wir schützen Ihre Anlage.
Willkommen auf der sicheren Seite.
Mit einer Photovoltaikanlage von Solarwatt entscheiden Sie sich für Langlebigkeit und Sicherheit. Unsere Produkt- und Leistungsgarantie von 30 Jahren (für Glas-Glas-Module) schützt Sie über die gesamte Nutzungszeit gegen Modulfehler und überproportionale Degradation der Modulleistung. Dennoch können Sachschäden durch Unwetter, Diebstahl oder Tiere wie z. B. Marder und Tauben entstehen. Genau dafür gibt es unseren KomplettSchutz.
Das spezielle Angebot beinhaltet Absicherungen gegen Sachschäden, Konstruktionsfehler, mutwillige Beschädigung. Der KomplettSchutz bietet zudem Entschädigung bei Nutzungsausfall in Folge versicherter Schäden. Auch ist eine Erstattung von Mindererträgen durch Schäden an Modulen und Wechselrichtern oder bei zu geringer Globalstrahlung möglich.

Für alle, die’s sauber und sicher mögen.
Aktivieren Sie unseren KomplettSchutz und Ihre Photovoltaik-Anlage ist bestens gerüstet, um für die nächsten Jahre zuverlässig emissionsfreien Strom zu produzieren.
Ihr Vorteil ist zudem, dass Sie Ihre Anlage nicht zusätzlich in Ihrer Wohngebäudeversicherung berücksichtigen müssen.
- Absicherung gängiger Schäden
- Erstattung von Mindererträgen
- Keine zusätzlichen Versicherungen nötig
So funktioniert unser KomplettSchutz.
Die Allgefahrenversicherung bei Sachschäden:
Die Versicherung leistet Entschädigung bei unvorhergesehen eintretenden Beschädigungen und Entwendung einzelner Komponenten oder der gesamten Anlage. Es werden jeweils die Kosten erstattet, die für Reparatur und Wiederherstellung sowie Erd-, Mauerarbeiten und Gerüstkosten anfallen. Für Ersatzteile wird natürlich immer der Neupreis gezahlt.
Versicherte Komponenten: Photovoltaik-Anlage inklusive Module, SOLARWATT Manager flex, Speichersysteme und die technische Peripherie (Befestigungselemente, Kabel, Mess-, Steuer- und Regelungs-Technik (MSR), Fernüberwachungs-PC) sowie Wallboxen.
Versicherte Schäden: Sachschäden unter anderem durch Sturm, Hagel, Frost, Kurzschluss, Überspannung, Brand, Blitzschlag, Tierverbiss, Diebstahl, Bedienungsfehler und Fahrlässigkeit.
Der Versicherungswert ist der Neuwert der Komponenten. Keine Anrechnung von Restwerten. Die Entschädigung berücksichtigt auch eine Preissteigerungen durch technologischen Fortschritt.
Die Nutzungsausfallversicherung bei Stillstand der Anlage in Folge von versicherten Sachschäden (auch im Gewährleistungsfall).
Eine defekte Solaranlage produziert keinen Strom. Dieser Ertragsausfall wird Ihnen erstattet. Und zwar so lange, bis die Anlage repariert oder neu gebaut ist. Damit sind Sie als Betreiber der PV-Anlage im Schadensfall bestens abgesichert.
- Der Ausfall ist bis zu 12 Monaten zu je 2 €/kWp/Tag (April - Sept.) bzw. zu 1 €/kWp/Tag (Okt. - März) gedeckt.
- Selbstbehalt: 250 € bzw. 75 € bei Schäden innerhalb der ersten 3 Jahre an Wechselrichtern der Hersteller Fronius, SMA, SolarEdge, StecaGrid und Kaco (ab Installationsdatum 24.02.2023).
Die Minderertragsversicherung bei zu geringem Ertrag
Sie sollen sich auf geplante Erträge verlassen können. Liegt der Jahresertrag der Photovoltaik-Anlage auch ohne Sachschaden unterhalb der berechneten Prognose, wird Ihnen dieser Erlösausfall ebenfalls erstattet.
Die Minderertragsversicherung greift bei Mängeln und Schäden an Modulen und Wechselrichtern sowie bei zu geringer Globalstrahlung, nicht aber bei Beschattung oder Beschmutzung.
Optional buchbar: 5 Jahre Rund-um-Schutz für Ihre Wärmepumpe!
Mit dem optionalen Schutz sind alle Komponenten der Wärmepumpe versichert. Dazu zählen die Wärmepumpeneinheit inkl. Außengerät und Peripherie (ohne erdberührte Kollektoren und Sonden), Behälter, Pumpen, Wärmetauscher sowie die zugehörige Mess-, Regel- und Steuertechnik, insofern diese betriebsfertig installiert und mängelfrei abgenommen wurde.
Der Versicherungsumfang für die Wärmepumpe ist dabei wesentlich weitreichender als der einer Wohngebäudeversicherung. Bei dieser Wohngebäudeversicherung sind i. d. R. nur benannte Gefahren versichert, üblich ist hier die sogenannte „Dreierkombination“ aus Feuer, Leitungswasser und Sturm/Hagel. Der zusätzliche Versicherungsschutz für Ihre Wärmepumpe versichert hingegen alle Sachschäden, sofern eine Ursache nicht explizit ausgeschlossen ist. Beispielsweise wären für Wärmepumpen zusätzlich Frostschäden (auch an Außengeräten), Vandalismus, Tierverbiss und Diebstahl abgedeckt.
Die Erweiterung des KomplettSchutzes um die Wärmepumpe ist kostenpflichtig.
Häufige Fragen zum SOLARWATT KomplettSchutz
Der KomplettSchutz ist für Kunden unserer Glas-Glas-Module (Panel vision) für die ersten 5 Jahre kostenfrei. Glas-Folie Module sind gegen Aufpreis versicherbar. Eine Einmalige Erweiterung auf insgesamt 10 Jahre ist zu attraktiven Konditionen ebenfalls möglich.
Der KomplettSchutz ist für Kunden unserer Glas-Glas-Module (Panel vision) für die ersten 5 Jahre kostenfrei.
Nachdem Sie den Kaufvertrag unterschrieben haben, kann der SOLARWATT KomplettSchutz über eine Online-Registrierung freigeschaltet werden. Der Versicherungsschutz beginnt, sobald Ihr Installateur die Anlage an Ihrem Versicherungsort erstmalig in Betrieb nimmt. Das Versicherungszertifikat für Ihre Unterlagen erhalten Sie anschließend per Post.
Den SOLARWATT KomplettSchutz können Sie hier aktivieren. Hierfür benötigen Sie unter anderem Angaben der von Ihrem Fachinstallateur erstellten Wirtschaftlichkeitsberechnung, die Seriennummern der zu versicherten Solarmodule und Wechselrichter sowie ggf. die Serien- und Plombennummer Ihres SOLARWATT Speichersystems.
Nach Ablauf des 5-jährigen Versicherungsschutzes erhalten Sie über unseren Versicherungsmakler AON ein attraktives Angebot zur Fortführung des Versicherungsschutzes für Ihre Solaranlage.
Der Versicherer des SOLARWATT KomplettSchutz ist die ERGO Versicherungsgruppe. Die Betreuung der Vertrags- und Schadensangelegenheiten erfolgt durch den Versicherungsmakler AON.
Im Schadensfall wenden Sie sich per Schadensmeldung direkt an den Versicherer. Eine Entschädigungszahlung wird direkt vom Versicherer an Sie ausgezahlt.
Der KomplettSchutz für Ihre Wärmepumpe ist optional buchbar. Bitte sprechen Sie dazu Ihren Installateur an.
Eine Absicherung der Wärmepumpe ist kostenpflichtig. Die Versicherung über 5 Jahre kostet einmalig:
- 29,99 € (netto) für Warmwasser-Wärmepumpen
- 299,99 € (netto) für Heizungs-Wärmepumpen