Shelly PM Mini Gen3

Diese Seite beschreibt die Installation und Einrichtung eines Shelly PM Mini Gen3 auf einem SOLARWATT Manager.
Inhaltsverzeichnis

    Kompatibilität und Einsatzmöglichkeiten

     Manager flex 1.0 / flex 1.5 / railFirmware
    Shelly PM Mini Gen3
    • Unterzähler
    • Messen von EINEM Verbraucher
    > 10.25.24.1

    Installation und Konfiguration

    Schnittstelle: WLAN
    WLAN-Frequenzband: 2,4 GHz

    Gefahr

    Lebensgefährliche Spannung
    Gefährdung von Leben und Gesundheit durch elektrischen Schlag
    Die Installation von Shelly PM Mini Gen3 und der Wärmepumpe muss durch eine Elektrofachkraft erfolgen.

    • Schließen Sie die Geräte im spannungsfreien Zustand an.
    • Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
    • Stellen Sie die 230-V-Netzspannung erst im letzten Schritt wieder her.

    Einbindung ins lokale Netzwerk

    Für die Erstinstallation generiert das Shelly-Gerät einen WLAN-Access-Point.

    • Verbinden Sie ein geeignetes Gerät mit  dem WLAN-Access-Point des Shelly-Gerätes.
    • Rufen Sie in einem Browser die Benutzeroberfläche des Shelly-Gerätes auf (IP-Adresse: 192.168.33.1)

    Das Shelly-Gerät kann per  WLAN ins lokale Netzwerk eingebunden werden.

    Einrichtung WLAN - Verbindung

    • Aktivieren Sie im Menü Settings > Wifi die Verbindung mit einem bestehenden WLAN-Netzwerk. Geben Sie den Namen und das Passwort des lokalen Netzwerkes ein.
    • Das Shelly-Gerät bekommt eine neue IP-Adresse zugewiesen. Ist die Vergabe einer statischen IP-Adresse gewünscht, ist das entsprechende Kontrollhäkchen zu aktivieren und eine IP-Adresse zu vergeben. In der Benutzeroberfläche des Routers können Sie den IP-Adressbereich des Heimnetzes und bereits vergebene IP-Adressen einsehen.
    • Deaktivieren Sie den WLAN-Access-Point

    Gerätesuche im SmartSetup

    • Starten des SmartSetups
    • Wählen Sie im Drop Down-Menü Geräte auswählen oder suchen den entsprechenden Treiber gemäß untenstehender Tabelle.
    • Geben Sie die benötigten Spezifikationen gemäß unten stehender Tabelle ein:
      • Suchmodus
      • ggf.  IP-Adresse oder Hostname
    • Klicken Sie Gerät zur Suche hinzufügen.
    • Fügen Sie ggf. weitere Geräte zur Suche hinzu.
    • Klicken Sie nach Hinzufügen aller zu suchenden Geräte Geräte suchen und installieren.

    Korrekt installierte Geräte erkennen Sie an der Meldung: Gerät ist installiert. in der Geräteliste. Weiterhin zeigt die Liste die aktuellen Erzeugungsdaten. 

    Treiberauswahl bei Gerätesuche

     Manager flex 1.0 / flex 1.5 / rail
     Treiber Suchmodus 
    Shelly PM Mini Gen3Shelly DeviceAutomatisches Erkennen der IP Adresse

     

    Fehlerbehebung

    Falls das Gerät nicht über die automatische Suche / automatische IP-Erkennung gefunden wird, überprüfen Sie, ob das Gerät im lokalen Netzwerk verfügbar ist (per Netzwerk-Scan - Achtung, ein Netzwerk Scan bedarf der vorherigen Zustimmung Ihres Kunden - oder Zugriff auf die lokale Benutzeroberfläche des Routers). 

    Führen Sie ggf. einen Neustart der Geräte durch.

    Sie können den Hostnamen zudem über die Konfigurationsoberfläche des Shelly (Internet&Security > WiFi mode - Access Point) ermitteln.