Unsere Ausbildungsberufe

Der Weg zum Schulabschluss ist nicht mehr weit und das Interesse am Thema Klimaschutz und nachhaltigen Energielösungen groß. Solarwatt bietet verschiedene Möglichkeiten, sich intensiver damit auseinanderzusetzen.
Der Weg zum Schulabschluss ist nicht mehr weit und das Interesse am Thema Klimaschutz und nachhaltigen Energielösungen groß. Solarwatt bietet verschiedene Möglichkeiten, sich intensiver damit auseinanderzusetzen.

Gehen wir die Zukunft gemeinsam an.

Ein Lebensabschnitt ist bald geschafft, es gilt den nächsten anzugehen und mit einer Ausbildung die Grundlage für das zukünftige Berufsleben zu schaffen. Solarwatt arbeitet nicht nur an einem innovativen Zukunftsthema. Wir geben Dir auch die Möglichkeit, mit uns die Zukunft zu gestalten. Solarwatt hält jedes Jahr eine Reihe von Ausbildungsplätzen in verschiedenen Bereichen bereit, bietet Ferienjobs und Schülerpraktika an.

Wir bieten Dir jede Menge Möglichkeiten zum Einstieg ins Berufsleben.

Welcher Beruf passt zu Dir?

Duales Studium BWL (m/w/d)
2022 03 HumanResource Shooting L1160993

Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Vorbildung

Schulfächer - gute Noten in:

Anforderungen:                    

  • Spaß am Umgang mit dem PC
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kontaktbereitschaft
  • Organisationstalent
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Wirtschaft oder Informatik
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)
L1250141

Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Vorbildung 

Anforderungen: 

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise und analytische Denkweise
  • Eigeninitiative
  • Technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • Stressresistenz
  • Deutsch
  • Englisch
  • Naturwissenschaften: Mathematik & Physik
  • Informatik
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
L1250086

Schulabschluss: mittlerer Bildungsabschluss

Schulfächer:

  • Mathematik - für das Berechnen elektrischer Größen wie Ströme und Widerstände
  • Werken/Technik - bei der Montage von Baugruppen in Schaltschränken, technisches Zeichnen
  • Informatik - für die Programmierung und digitalisierte Arbeitsprozessen
  • Geschicklichkeit - beim Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen
  • Technisches Verständnis - beim Planen elektrischer Anlagen oder Einbauen von Schaltgeräten
  • Umsicht - beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein - beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
L1250208

Schulabschluss: mittlerer Bildungsabschluss

Schulfächer:

  • Mathematik - für das Berechnen elektrischer Größen wie Ströme und Widerstände
  • Werken/Technik - beim Montieren von Baugruppen, technisches Zeichnen
  • Informatik - für den Zugang zu Programmierung und digitalisierten Arbeitsprozessen
  • Geschicklichkeit - beim Justieren sehr kleiner Bauteile
  • Technisches Verständnis - beim Analysieren und Beseitigen von Fehlern
  • Umsicht - beim Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • Sorgfalt - beim Prüfen elektrischer Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen
  • Serviceorientierung - Eingehen auf Kundenanforderungen bei Planung und Ausführung von Kommunikationsanlagen
Fachinformatiker (m/w/d)
L1260006

Schulabschluss: min. Realschulabschluss

Schulfächer – gute Noten gefordert in:

  • Informatik
  • Mathematik

Anforderungen:

  • Bereits erste Erfahrungen im IT Bereich (privat oder durch Praktika)
  • Begeisterung für die IT
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kontaktbereitschaft
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
L1250426

Schulabschluss: mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss

Schulfächer:

  • Mathematik - für die Ermittlung und Auswertung von Lagerkennzahlen
  • Deutsch - beim Ausfüllen von Fracht-, Versand- und Lagerunterlagen
  • gute körperliche Konstitution - Wechsel zwischen Arbeiten in unbeheizten, zugigen Lagerhallen, klimatisierten Büroräumen, Kühlhallen oder im Freien
  • organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt - Be- und Entladezeiten sowie Lagerplätze zuteilen, Lieferungen für den Versand richtig zusammenstellen
  • räumliches Vorstellungsvermögen - Güter im Lager unter Berücksichtigung von Warenart, Beschaffenheit, Volumen und Gewicht verstauen
  • Umsicht und Verantwortungsbewusstsein - beim Bedienen von Fördersystemen oder Hebezeugen, beim Transport und der Lagerung von Gefahrstoffen
Industriekaufmann (m/w/d)
L1250859

Schulabschluss: Hochschulreife oder mittlerer Bildungsabschluss

Schulfächer

  • Mathematik - zum Ermitteln der Kosten für Fertigungsmaterial oder Gehälter
  • Wirtschaft - zum Verstehen von Geschäftsvorgängen
  • Englisch und weitere Fremdsprachen - bei internationalen Kunden- oder Lieferantenkontakten
  • Deutsch - zum Bearbeiten von Personalunterlagen oder im schriftlichen und mündlichen Kundenkontakt
  • Verhandlungsgeschick
  • Kontaktbereitschaft
  • Kundenorientierung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Sorgfalt
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Planerische Fähigkeiten
Benefits

Darauf kannst du dich freuen.

Solar Youth Network

Das Solar Youth Network (SYN) ist ein Netzwerk aus Auszubildenden und Studierenden innerhalb von Solarwatt. Ziel des SYNs ist ein regelmäßiger Austausch unter den jungen Solarwatt-Mitarbeiter*innen. Das Netzwerk wurde 2020 bietet den Mitgliedern verschiedene Events an: Wissensaustausch, gemeinsame Lunchtimes und Spielabende.

Solar Youth Network besucht die Solarwatt Innovation in Hürth
L1250970
„Ich fühle mich bei Solarwatt gut aufgehoben – durch meine Kollegen, meine Betreuer und die Möglichkeit, hier an etwas Großem mitzuwirken.“
Lilly Schiffel, Ausbildung zur Industriekauffrau

Lerne uns kennen.

Duales Studium Elektrotechnik
Duales Studium Elektrotechnik
Ausbildung zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme / Betriebstechnik
Ausbildung zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme / Betriebstechnik
Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildung zum Fachinformatiker
Ausbildung zum Fachinformatiker
Austausch innerhalb des Solar Youth Networks
Austausch innerhalb des Solar Youth Networks

Wir wollen die Energiewende schaffen. Wann kommst Du zu uns?

Häufig gestellte Fragen unserer Bewerber

Was bietet Solarwatt Schülern an?

Folgende Möglichkeiten bieten wir Schülern an: Schulpraktika, Ferienjobs oder Ausbildungen im kaufmännischen und technischen Bereich sowie duale Studiengänge in Form eines BA-Studiums.

Welche Stellen hat Solarwatt aktuell für Schüler bzw. Studenten ausgeschrieben?

Alle offenen Vakanzen für Schüler und Studierende findest Du unter folgendem Link. 

Kann ich ein zwei- bzw. dreiwöchiges Schülerpraktikum bei Solarwatt absolvieren?

Ja. Für ein Schülerpraktikum bei Solarwatt kannst Du Dich jederzeit initiativ bei uns bewerben. Im besten Fall sendest Du uns Deine Bewerbung drei Monate vor Praktikumsbeginn mit dem Wunschzeitraum und welche Abteilung Dich interessiert. Wir prüfen dann, ob Deine gewünschte Fachabteilung die Kapazität für ein Schülerpraktikum hat und melden uns so schnell wie möglich bei Dir. 

Wann ist der richtige Bewerbungszeitpunkt für meine Ausbildung?

Im besten Fall bewirbst Du dich ein Jahr bis zu sechs Monate vor Start der Ausbildung. In Einzelfällen sind aber auch kurzfristige Bewerbungen möglich. 

Gibt es einen Austausch mit anderen Azubis, Werkstudenten und Praktikanten?

Ja. Unser “Solar Youth Network” (kurz: SYN) bietet die Möglichkeit, Kollegen, die sich ebenfalls in der Ausbildung befinden, kennenzulernen und sich untereinander auszutauschen. Die Runde findet regelmäßig ca. alle zwei Monate statt.

Wie werden Auszubildende betreut?

Während Deiner Ausbildung steht Dir jederzeit ein fester Ausbilder als direkter Ansprechpartner zur Seite. Auch in den verschiedenen Fachabteilungen beantwortet Dir immer ein Ausbildungsbeauftragter Deine Fragen.

Kann man bei Solarwatt auch einen Ferienjob machen?

Ja. Du kannst sehr gerne in den Ferien z. B. in der Fertigung oder in der Logistik bei uns arbeiten.

Dein Kontakt

Susan Riedel
Personalabteilung

SOLARWATT GmbH
Maria-Reiche-Str. 2a
01109 Dresden

+49-351-8895-134
jobs@solarwatt.com