- Onlinehandbuch
- SOLARWATT Charger max
- Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Wie richte ich den Charger max als steuerbaren Verbraucher gemäß §14a EnWG ein?
Unter dem folgenden Link zur Online Betriebsanleitung wird die Anbindung des Charger max als steuerbarer Verbraucher gemäß §14a EnWG beschrieben:
Warum findet der Manager meinen Charger max nicht obwohl dieser online ist und ich ihn im lokalen Netzwerk sehe?
Am wahrscheinlichsten ist Modbus nicht aktiv oder ist deaktiviert worden - aktives Modbus ist aber essentiell für die Kommunikation.
Einstellungen in der App:
Wie kann ich beim Charger max. meinen Dienstwagen separat abrechnen?
Der Charger max ist ideal für Abrechnungszwecke bei Dienstwagengebrauch geeignet.
1) Er ist Mess- und Eichrechtlich Zertifiziert und erfüllt so alle steuerrechtlichen und Abrechnungsrelevanten Anforderungen.
2) Er bietet via RFID Autorisierung die Möglichkeit mehrere Fahrzeuge (z.B. 1x Privat + 1x Dienstlich) auszuwerten.
ACHTUNG: Bereits im Lieferumfang ist 1x RFID Karte enthalten, weitere können nachbestellt werden.
--> RFID Karten müssen via Keba Mobility app angelernt und aktiviert werden
--> es empfiehlt sich ein Keba Kundekonto anzulegen und den Charger max zu integrieren, dann können Sie bequem Auswertungen durchführen und die Daten nach RFID Karten getrennt exportieren.
War diese Information hilfreich?