Transparente Solarmodule und ästhetische Alternativen

Solarmodule werden meist auf dem Dach eines Hauses oder aber an der Fassade angebracht und sind so gut sichtbar. Es verwundert daher nicht, dass ästhetische Ansprüche, wie z.B. transpartente Solarmodule, bei der Auswahl der Module eine Rolle spielen.
Inhaltsverzeichnis
27.10.2022
    Angebot

    Ein perfekt abgestimmtes System

    PV-Module, Stromspeicher und Energiemanagement aus einer Hand und perfekt aufeinander abgestimmt. Solarwatt ist ein deutscher Systemanbieter für PV.
    Angebot einholen

    Sind transparente Solarmodule wirklich transparent?

    Wenn von transparenten oder durchsichtigen Solarmodulen gesprochen wird, sind damit meist sogenannte semi-transparente (halbdurchlässige) Module gemeint. Diese heißen so, weil die verwendeten Solarzellen in aller Regel nicht transparent sind, sondern vielmehr ein durchlässiges Trägermaterial gewählt wurde. Die Zellen werden dann so angeordnet, dass zwischen ihnen und dem Rand des Moduls Sonnenlicht durchscheinen kann. 

    Entscheidend dafür, wie durchsichtig transparente Solarmodule tatsächlich sind, sind vor allem zwei Dinge: der Abstand zwischen den Zellen und zum Rahmen sowie die verwendeten Rückseitenfolien. Häufig werden bei der Herstellung von Solarmodulen weiße Rückseitenfolien verwendet, da diese das Sonnenlicht zurück in die Solarzellen reflektieren und somit den Wirkungsgrad erhöhen. Ein Verzicht auf eine solche Folie verringert die Leistung der Module, lässt sie aber ästhetischer wirken, da die Dach- bzw. Fassadenfarbe durchschimmert. Andere Farben als weiß werden in der Regel durch zusätzliche Einlegefolien realisiert. 

    Wie sehen semi-transparente Solarmodule aus?

    Transparente Solarmodule sind je nach Färbung der Solarzellen dunkelblau oder schwarz. Besonders ästhetisch wirken sie vor hellen Fassaden oder auf hellen Dächern, da hier die Transparenz auffällt. Für eine Photovoltaikanlage auf einem dunklen Hausdach oder vor einer dunklen Fassade sind auch durchgehend schwarze Solarmodule eine sehr ästhetische Alternative. Die Unterschiede in den Wirkungsgraden sind nur geringfügig. 

    Terrasse mit transparenten Solarwatt Solarmodulen
    Terrasse mit Solarwatt Panel vision sky Solarmodulen

    Gibt es vollständig durchsichtige Solarmodule?

    Dünnschicht-Solarmodule können eine deutlich größere Transparenz (sogenannte „getönte Volltransparenz“) erreichen, da die hier verwendeten amorphen Solarzellen selbst teilweise durchsichtig sind. Allerdings kommt die Dünnschicht-Technologie aufgrund des geringen Wirkungsgrads für den Privatbereich so gut wie nicht in Betracht. Stattdessen werden Dickschicht-Solarmodule aus monokristallinen Solarzellen verwendet, die durch ihre Effizienz die begrenzte Dachfläche bestmöglich ausnutzen. 

    Mithilfe von organischen Solarzellen können sogar vollständig farblose Module hergestellt werden, sodass man hier tatsächlich von transparenten Solarmodulen sprechen kann. Hier ist allerdings der Wirkungsgrad eher gering, weil die Zellen nur den ultravioletten Teil der Sonnenstrahlung in elektrischen Strom umwandeln. Für Solardachanlagen auf Privathäusern ist das zu ineffektiv, als zusätzliche Lösung, um z.B. auch über die Fenster Strom zu erzeugen, können diese transparenten Zellen ihre Berechtigung haben. 

    Unser Angebot

    Die genauen Kosten für Ihr Projekt herausfinden

    Eine PV-Anlage ist ein individuelles Projekt. Kosten und Ertrag der Anlage lassen sich schwer über den Daumen abschätzen. Gerne berechnen wir Ihnen beides in einem unverbindlichen und kostenlosem Angebot. Geben Sie dazu im Formular die Eckdaten Ihres

    Wie sind durchsichtige Solarmodule aufgebaut? 

    Wie in den üblichen Solarmodulen werden auch in teilweise durchsichtigen Solarmodulen monokristalline, polykristalline, amorphe oder organische Solarzellen eingesetzt. In Solarmodulen für den privaten Bereich handelt es sich fast ausschließlich um monokristalline Zellen. Diese sind sehr dunkel gefärbt und werden, um Transparenz zu erzielen, in lichtdurchlässige Trägermaterialien eingebettet oder einlaminiert. Als Materialien kommen zum Beispiel in Betracht:

    • Polyvinylfluorid (PVF): wird beispielsweise für wetterfeste Folien im Bauwesen sowie für Dekorfolien (z. B. in Flugzeuginnenräumen) genutzt
    • Ethylenvinylacetat (EVA): kommt unter anderem bei der Herstellung von gefriersicheren Beuteln zum Einsatz
    • Polyvinylbutyral (PVB): dient zum Beispiel als Bindemittel oder als Folie für Verbundsicherheitsglas

    Eine Rolle für die Ästhetik spielen auch die Schutzschicht der Solarmodule (hartes, bruch- und witterungsbeständiges mattes Glas) und die Verbinder, die als Kontakte zwischen den Zellen und der Stromableitung dienen. Letztere sind in der Regel silberfarben, sodass sie großen Einfluss auf das Erscheinungsbild haben. Auch der Rahmen, häufig grau oder weiß, sticht hervor. Bei SOLARWATT finden Sie Designvarianten einiger Solarmodule mit vollständig schwarzem Rahmen als besonders ästhetische Lösung. 

    Solarcarport mit Solarwatt Panel vision construct
    Carport mit Solarwatt Panel vision construct Solarmodulen

    Die Vor- und Nachteile transparenter Solarmodule

    Teilweise durchsichtige Solarmodule sind eine sehr ästhetische Photovoltaik-Lösung. Aufgrund der Transparenz eignen sie sich nicht nur für Dächer und Fassaden, sondern auch für Überdachungen (etwa für Vordächer oder Terrassen), als Abdeckung für Dachfenster und Oberlichter oder als Verglasung für Wintergärten etc. Sie sind daher vielseitig einsetzbar

    Wie andere Module sind auch transparente Solarmodule ausgesprochen langlebig, insbesondere Glas-Glas-Module, die auf der Vorder- und Rückseite mit dünnem, aber hartem und widerstandsfähigem Glas versehen sind. Sie haben eine Lebensdauer von 20 und mehr Jahren und sind insgesamt langlebiger als Glas-Folie-Module. SOLARWATT bietet Ihnen auch auf die besonders  ästhetischen Glas-Glas-Module eine Garantie von 30 Jahren. 

    Den Vorteilen transparenter Solarmodule steht die verminderte Leistung gegenüber. Aufgrund des notwendigen Abstands zwischen den Zellen und zum Rahmen ist eine um etwa 14 % niedrigere Leistung als bei nicht-transparenten Dickschicht-Solarmodulen mit monokristallinen Zellen zu erwarten. Die Anschaffungskosten sind wiederum höher, weshalb eine sorgfältige Planung und Berechnung vorab wichtig sind, so dass sich die Photovoltaikanlage erst nach längerer Zeit amortisiert. 

    Diese ästhetischen oder transparenten Solarmodule gibt es bei SOLARWATT

    Auf dunklen Dächern oder an dunklen Fassaden sind transparente Solarmodule oft nicht nötig, da sie von regulären Solarmodulen optisch kaum zu unterscheiden sind. Eine sehr ästhetische Alternative können vollständig in Schwarz gehaltene Solarmodule sein. Auch lassen sich Indach-Solarmodule so integrieren, dass sie mit dem Dach eine Ebene bilden, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Transparente Solarmodule sind hingegen als Überdachung von beispielsweise Terrassen eine hervorragende Lösung. 

    Folgende Optionen haben Sie bei SOLARWATT:

    Ästhetische Solarmodule für Dachanlagen

    PANEL VISION H 3.0

    Macht was her und macht alles mit.

    Das Panel vision H 3.0 ist ein besonders edler Hingucker auf Ihrem Dach. Der robuste Glas-Glas-Verbund schützt die hochperformanten PERC-Zellen und sichert konstant hohe Erträge. Qualität Made in Germany. Die Module der Serie Panel vision H 3.0 werden an unserem modernen Produktionsstandort in Dresden Klotzsche, Deutschland, hergestellt.

    • [yield] Max Nennleistung: bis zu 380 Wp
    • [range] Ausführung: style [Panel-vision-style] pure [Panel-vision-pure]
    • [warranty] KomplettSchutz inklusive (5 Jahre) Mehr dazu
    • [eco] Cradle-to-Cradle-Zertifizierung®: Silber Mehr dazu
    Ausführung: style
    Mit der Designvariante style entscheiden Sie sich für ein Solarmodul mit vollständig schwarzem Aluminiumrahmen.
    Ausführung: pure
    Mit der Designvariante pure entscheiden Sie sich für ein Solarmodule mit grauem Aluminiumrahmen.
    PANEL VISION AM

    Konstant hohe Leistung.

    Die Module bieten ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Entweder als komplett schwarzes Modul oder mit grauem Aluminiumrahmen und einer partiell weiß bedruckten Rückseite (Zellzwischenräume), die dafür sorgt, dass Sie noch mehr aus den leistungsstarken PERC-Zellen herausholen können.

    • [yield] Max Nennleistung: bis zu 405 Wp
    • [range] Ausführung: black [Panel-vision-AM-black] pure [Panel-vision-AM-pure]
    • [warranty] KomplettSchutz inklusive (5 Jahre) Mehr erfahren
    Ausführung: pure
    Mit der Designvariante pure entscheiden Sie sich für ein Solarmodule mit grauem Aluminiumrahmen.
    Ausführung: black
    Mit dem schwarzen Rahmen und der partiell schwarz bedruckten (Zellzwischenräume) Rückseite erscheinen die Solarmodule vollständig in schwarz.

    Ästhetische und transparente Solarmodule als Baumaterial

    PANEL VISION CONSTRUCT

    Vielseitig einsetzen, vielseitig Energie gewinnen.

    Diese Module bieten Ihnen kreative Freiheit beim Gewinnen sauberer Energie. Sie sind als Baumaterial zugelassen und können ohne zusätzliche Sicherungsmaßnahmen beispielsweise als Dach von Carports, Parkdecks oder an Fassaden verwendet werden. Gut zu wissen: Die Module der Serie Panel vision construct werden an unserem modernen Produktionsstandort in Dresden Klotzsche, Deutschland, hergestellt.

    • [yield] Max Nennleistung: bis zu 310 Wp
    • [range] Ausführung: style [Panel-vision-construct]
    • [warranty] KomplettSchutz inklusive (5 Jahre) Mehr erfahren
    • [eco] Cradle-to-Cradle-Zertifizierung®: Silber Mehr erfahren
    • allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) [abZ-construct]
    Vision 36M glass

    Nutzt das Tageslicht und lässt Tageslicht durch.

    Das Panel vision sky sammelt fleißig die Energie der Sonne und lässt zeitgleich 20 % davon durch. Das macht dieses Modul besonders als Überdachung einer Terrasse, eines Parkdecks oder für ähnliche Konstruktionen interessant. Made in Germany. Auch die Module der Serie Vision 36M glass werden in Dresden Klotzsche, Deutschland, hergestellt.

    • [yield] Max Nennleistung: bis zu 190 Wp
    • [range] Ausführung: sky [Panel-vision-sky]
    • [warranty] KomplettSchutz inklusive (5 Jahre) Mehr erfahren
    • allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) [abZ-sky]
    Ausführung: style
    Mit der Designvariante style entscheiden Sie sich für ein Solarmodul mit vollständig schwarzem Aluminiumrahmen.
    Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ)
    Die Module sind als Baumittel für Überkopfanwendungen zugelassen. Das heißt, dass eine separate Zulassung für das jeweilige Bauprojekt nicht erforderlich ist. Auch kann auf eine zusätzliche Sicherung verzichtet werden.
    Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ)
    Die Module sind als Baumittel für Überkopfanwendungen zugelassen. Das heißt, dass eine separate Zulassung für das jeweilige Bauprojekt nicht erforderlich ist. Auch kann auf eine zusätzliche Sicherung verzichtet werden.
    Ausführung: sky
    Mit der Designvariante sky entscheiden Sie sich für halbdurchlässige Module. Die Zellen des Moduls sind so angeordnet, dass zwischen ihnen und dem Rand des Moduls Sonnenlicht durchscheinen kann.