- SOLARWATT Manager
- SOLARWATT Manager portal Übersicht (Dashboard)
Übersicht (Dashboard)
Unter Übersicht haben Sie alle Energieflüsse Ihres Energiesystems im Blick. Sie ist zugleich auch die Startseite des Manager portals.
Überwachen Sie Erzeugung, Verbrauch, Ladezustand und viele weitere Größen in Echtzeit und tagesweise.
Nutzen Sie die Kenngrößen Autarkie und Eigenverbrauch zur Bewertung und Optimierung Ihres Energiemanagements.
Energiebilanzdiagramm
Der obere Bereich der Übersicht zeigt Ihnen Ihr Energiebilanzdiagramm.
Mit dem Umschalter oben links können Sie zwischen der Anzeige der Leistungswerte (Jetzt = kW) oder der Energiemengenwerte (Heute = kWh) wählen.
Autarkie | Prozentualer Anteil des selbst produzierten Solarstroms an Gesamtstromverbrauch. 100 % Autarkie bedeutet, dass der gesamte Strombedarf selbst erzeugt wird und kein Strom aus dem öffentlichen Stromnetz bezogen wird. |
Bezug | Strombezug aus dem öffentlichen Stromnetz |
Direktverbrauch | Selbst erzeugter Strom, der unmittelbar im Haushalt oder durch die Ladesäule und/oder Wärmepumpe verbraucht wird |
Eigenverbrauch | Prozentualer Anteil des selbst produzierten Solarstroms, der im Haushalt verbraucht wird oder von der Batterie gespeichert wird. 100 % Eigenverbrauch bedeutet, dass der gesamte selbst erzeugte Strom vom Erzeuger verbraucht und/oder gespeichert wird und nichts ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird. |
Einspeisung | Ins öffentliche Stromnetz eingespeister Strom |
Erzeugung | Durch die Photovoltaikanlage erzeugter Strom |
Genutzt | Vom Speicher zur Verfügung gestellter Strom |
Gespeichert | Selbst erzeugter Solarstrom, der unmittelbar von der Photovoltaikanlage in den Speicher fließt |
Ladesäule | Strom, der für E-Mobilität genutzt wird |
Netz | Symbolisiert den Einspeisepunkt des Stromüberschusses Ihrer Photovoltaik-Anlage ins öffentliche Stromnetz |
Speicher | Kapazitätsauslastung (Ladezustand) des Speichers |
Verbrauch | Strom, der unmittelbar im Haushalt verbraucht wird |
Wärmepumpe | Strom, der für den Betrieb der Wärmepumpe genutzt wird |
Die Energieflüsse werden durch die beiden Kennwerte elektrische Arbeit und elektrische Leistung beschrieben.
Leistung | Die Leistung [kW] gibt an, wie viel Energie eine Komponente des Energiesystems zur Verfügung stellt oder verbraucht. |
Arbeit | Die elektrische Arbeit [kWh] ist Leistung [kW] mal Zeit [h], sie gibt an, wie viel Energie eine Komponente des Energiesystems zur Verfügung gestellt oder verbraucht hat. Das heißt, die elektrische Arbeit bezeichnet die Energie, die in einer bestimmten Zeit erzeugt oder verbraucht wird. |
Energiesystem | Ein Energiesystem besteht aus den technischen Geräten in einem Haushalt, die durch Energieflüsse miteinander verbunden sind und Strom produzieren, verbrauchen und speichern. |
War diese Information hilfreich?