Installation Inverter vision three

Diese Seite beschreibt die Montage und Kabelinstallation für den dreiphasigen Wechselrichter SOLARWATT Inverter vision three.
Inhaltsverzeichnis

    Wechselrichter montieren

    Beachten Sie alle Sicherheitshinweise und Anforderungen an den Installateur.

    Beachten Sie die Vorgaben zum Montageort und den maximalen und minimalen Montageabständen für Inverter, Zähler und Battery.

    Prüfen Sie, ob die Beschaffenheit der Wand und das beigefügte Befestigungsmaterial geeignet sind, das Produktgewicht des Inverters (22 kg) zu tragen.

    Wechselrichter nicht auf den Anschlüssen oder auf der Frontseite abstellen
    • Bohrlöcher mithilfe des Wandhalters anzeichnen und Bohrlöcher bohren 
    • Wandhalter montieren
    Wandhalter montieren
    • Wechselrichter vorsichtig auf den Wandhalter hängen
    • Wechselrichter am Wandhalter fixieren
    Wechselrichter fixieren
    Verkabelung Inverter vision three

    DC Kabel PV anschließen

    Beachten Sie die Angaben zu Kabelanforderungen und minimalen Biegeradien für Inverter, Zähler und Battery.

    Beachten Sie die Erläuterungen zum Crimpen von PV Steckverbindern.

    Dem Lieferumfang liegen Stäubli MC4 Evo 2A PV-Stecker bei, die kompatibel zu den Stäubli PV Anschlussbuchsen am Wechselrichter sind. Stäubli PV-Stecker sind mit anderen Typen der Stäubli MC4 Stecker untereinander kompatibel. 

    • DC Kabel PV auf einer Länge von 6,0 - 7,5 mm abmanteln
      Dabei darauf achten, dass keine einzelnen Adern verletzt werden!
    • DC Kabel mit den PV Steckverbindern crimpen 
      Achten Sie auf die korrekte Polarität bei der Zuordnung der PV Pinkontakte!
    PV-Kabel abmanteln
    • DC Kabel PV je an PV+ und PV- anschließen
      Es muss ein 'Klick' hörbar sein.
       
    • korrektes Einrasten durch Ziehen an der Steckverbindung kontrollieren 
      (Kontrollkraft max. 20 N)

    ACHTUNG

    Nicht vollständig eingerastete Leitungskupplungen (siehe nachfolgende Abbildung) können zu einer dauerhaften Verformung der Rasthaken und damit zum Verlust der Verriegelungsfunktion führen. Überprüfen Sie deshalb in jedem Fall sie korrekte Montage.

    Steckverbinder zusammenstecken richtig / falsch

    Hinweis

    Wie entfernt man den Stäubli Evo 2A Stecker bei Bedarf vom Wechselrichter? 
    Zum Entfernen des Steckers verwenden Sie das Stäubli Tool PV-MS-PLS/2 oder PV-MS (nicht im Lieferumfang enthalten). Alternativ kann ein Schraubendreher zum Öffnen der seitlichen Verriegelungsnasen am PV-Stecker verwendet werden. 

    DC Kabel Batterie anschließen

    Das DC Kabel Batterie ist im Lieferumfang des Battery vision top packs enthalten.

    • Stecker an BAT+ und BAT- anschließen
      Es muss ein 'Klick' hörbar sein.

    ACHTUNG

    Verwenden Sie in jedem Fall die im Lieferumfang enthaltenen DC Kabel Batterie für den Anschluss an den Wechselrichter. Nur dann ist die Garantie auf das Battery vision/Inverter vision System gewährleistet.

    Antenne (für Bluetooth Verbindung) installieren

    Die Antenne ist im Lieferumfang des Inverter vision three enthalten.

    • Schutzgummihülse vom Antennenanschluss entfernen
    • Antenne anschrauben
    Antenne anschrauben

    BMS Kabel anschließen

    Das BMS Kabel ist ein Standard Netzwerkkabel (im Lieferumfang des Battery vision top packs enthalten). 

    • Kommunikationskabel an den BMS Ausgang anschließen
    • Zum Schutz des Anschlusses bei Feuchtraum- und Außeninstallationen sind die im Lieferumfang des Wechselrichters enthaltenen Steckergehäuse zu verwenden
    Dichtung über das Kabel schieben und alle Komponenten des Steckergehäuses fixieren

    Hinweis: beim Einsatz eines Verlegekabels passen selbst konfektionierte Stecker u.U. nicht durch die Steckergehäuse. Stellen Sie dann sicher, dass die eingesetzten Stecker für den Außenbereich entsprechend UV- und witterungsbeständig sind und die erforderliche IP-Schutzart IP65 eingehalten wird.

    LAN anschließen

    Der Inverter vision three wird per LAN Anschluss direkt mit dem Router verbunden. Das LAN-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.

    Beachten Sie die Anforderungen an den Kabeltyp für die Kommunikationsverbindung unter Benötigtes Zubehör und Werkzeuge.

    • Zum Schutz des Anschlusses bei Feuchtraum- und Außeninstallationen sind an der Wechselrichterseite die im Lieferumfang des Wechselrichters enthaltenen Steckergehäuse zu verwenden
    Dichtung über das Kabel schieben und alle Komponenten des Steckergehäuses fixieren

    Hinweis: beim Einsatz eines Verlegekabels passen selbst konfektionierte Stecker u.U. nicht durch die Steckergehäuse. Stellen Sie dann sicher, dass die eingesetzten Stecker für den Außenbereich entsprechend UV- und witterungsbeständig sind und die erforderliche IP-Schutzart IP65 eingehalten wird.

    • Wechselrichter mit dem Router verbinden

    Im Ausnahmefall kann eine WLAN-Verbindung für eine kabellose Bindung zu einem WLAN in der Umgebung des Wechselrichter aufgebaut werden. 

    • Sicherstellen, dass die Antenne am Wechselrichter angeschraubt ist
    • SOLARWATT Pro app verwenden, um die WLAN Einstellungen vorzunehmen

    Weitere Erläuterungen zur Einbindung des Wechselrichters ins lokale Netzwerk per WLAN

    Kommunikationskabel zum Zähler anschließen

    • RJ45 Stecker für die Verbindung zum Zähler konfigurieren und am Wechselrichter anstecken

    Der Anschluss zur Kommunikation mit dem Stromzähler DTSU erfolgt über die Direktanschlüsse 24 und 25.

    Zum Schutz des Anschlusses bei Feuchtraum- und Außeninstallationen sind an der Wechselrichterseite die im Lieferumfang des Wechselrichters enthaltenen Steckergehäuse zu verwenden

    Hinweis: beim Einsatz eines Verlegekabels passen selbst konfektionierte Stecker u.U. nicht durch die Steckergehäuse. Stellen Sie dann sicher, dass die eingesetzten Stecker für den Außenbereich entsprechend UV- und witterungsbeständig sind und die erforderliche IP-Schutzart IP65 eingehalten wird.

    AC / BACKUP anschließen

    Inverter vision three ist für den Betrieb im Dreiphasennetz ausgelegt, Spannungsbereich 220/230/240 V, Frequenz 50/60Hz. 
    Weitere technische Anforderungen müssen mit den Anforderungen des örtlichen öffentlichen Netzes übereinstimmen.

    Beachten Sie die Kabelanforderungen und Biegeradien für Inverter, Zähler und Battery.

     

    Der AC / BACKUP Stecker ist im Lieferumfang des Inverter three enthalten. 

    AC / BACKUP Stecker anschließen
    • Kabel abmanteln und abisolieren
    • Aderendhülsen auf das Kabel crimpen
    Kabel abmanteln
    • AC-Kabel durch die AC-Steckerkomponenten führen
    • Kabelenden des Netzanschlusskabels und des Backup-Kabels entsprechend der Adernbezeichnung auf dem Stecker verbinden
    • Kontermutter fixieren
    • Netzkabel an den BACKUP/GRID-Anschluss anstecken
    • Sicherungsbügel schließen und fixieren

    Erdung anschließen

    Das Erdungskabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Der Kabelschuh für das Erdungskabel ist im Lieferumfang des Inverter three enthalten.

    Erdung anschließen