1373 Ergebnisse
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet das „peak“ in „kWp“. Wie häufig und unter welchen Umständen wird diese peak-Leistung erreicht?
Die peak-Leistung steht für die Leistungsspitze. Diese wird unter Laborbedingungen, den sog. STC (standard test conditions) erreicht. Dabei handelt es sich um folgende Testbedingungen:
• 1000 W/m² Einstrahlung
• 25 °C Umgebungstemperatur
• Air Mass 1,5 (Sonnenlichtspektrum)
Dies entspricht ziemlich genau den optimalen Bedingungen, die in Deutschland jedoch allenfalls an wenigen Sommertagen erreichbar sind. Vgl. vertiefend dazu: https://www.photovoltaik.org/wissen/kwp
• 1000 W/m² Einstrahlung
• 25 °C Umgebungstemperatur
• Air Mass 1,5 (Sonnenlichtspektrum)
Dies entspricht ziemlich genau den optimalen Bedingungen, die in Deutschland jedoch allenfalls an wenigen Sommertagen erreichbar sind. Vgl. vertiefend dazu: https://www.photovoltaik.org/wissen/kwp
Wie stelle ich die Ladezeiten meiner Wallbox im Solarwatt Manager portal ein?
Sie finden die Anleitung für diese Einstellung in der Bedienungsanleitung.
Woran wird der EEG-Vergütungssatz festgelegt?
Dieser wird anhand des sog. EEG-Inbetriebnahmedatums nach EEG 2012 § 3 Abs. 5 festgelegt. Das EEG besagt hier, das zumindest einmal Strom über den Wechselrichter geflossen sein muss. Man kann die PV-Anlage danach auch wieder ausschalten. Diesen Stromfluss dokumentieren unsere Installateure mit Bildern und Datum und sichern so Ihre Einspeisevergütung. Diese Nachweise reichen wir mit den anderen Unterlagen gleich mit beim Netzbetreiber ein.
Was bedeutet diese Abregelung auf 5 % am Netzanschlusspunkt für mich? Warum wird dies gemacht?
Hierbei handelt es sich um einen speziellen Service von Solarwatt: Normalerweise müsste Ihre Anlage nach der Inbetriebnahme wieder ausgeschalten werden, bis der Netzbetreiber den Zähler gewechselt hat, da sich dieser sonst rückwärts drehen könnte. Dies kann allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen.
Durch unser Energiemanagementsystem sind wir in der Lage, Ihnen trotzdem bereits den Eigenverbrauch Ihres Stroms zu ermöglichen. Der EnergyManager regelt die Leistung der Anlage nur dann runter, wenn mehr als 5 % der momentanen Leistung ins Netz eingespeist würde. So lange Sie den Strom also selbst verbrauchen, erfolgt keine Abregelung.
Durch unser Energiemanagementsystem sind wir in der Lage, Ihnen trotzdem bereits den Eigenverbrauch Ihres Stroms zu ermöglichen. Der EnergyManager regelt die Leistung der Anlage nur dann runter, wenn mehr als 5 % der momentanen Leistung ins Netz eingespeist würde. So lange Sie den Strom also selbst verbrauchen, erfolgt keine Abregelung.
Wann wird die Rechnung gestellt?
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme durch den Installateur erteilen wir den Auftrag zur Rechnungsstellung. Die Rechnung stellen wir Ihnen dann in den darauffolgenden Tagen per E-Mail zu.
Was ist die THG – Prämie und was beinhaltet diese?
Alle Informationen, häufig gestellte Fragen und die Möglichkeit sich für die THG-Prämie zu registrieren, finden Sie hier.
Wie kann ich die Sprache im Energy Manager Portal umstellen?
Die Umstellung der Sprache im Solarwatt Manager Portal ist wie folgt möglich:
1) Öffnen des Buttons Einstellungen am unteren linken Bildrand.
2) Füllen Sie unter dem Reiter „Profileinstellungen“ alle Daten aus und speichern Sie diese. Anschließend erfolgt die Übernahme der Spracheinstellung in Ihrer gewählten Sprache.
1) Öffnen des Buttons Einstellungen am unteren linken Bildrand.
2) Füllen Sie unter dem Reiter „Profileinstellungen“ alle Daten aus und speichern Sie diese. Anschließend erfolgt die Übernahme der Spracheinstellung in Ihrer gewählten Sprache.
Besteht Gefahr oder die Möglichkeit eines Schadens bei den PV-Komponenten, wenn diese noch nicht ans öffentliche Netz angeschlossen sind?
Nein. Wenn die Installation zweigeteilt ist (z.B. bei einem Neubau) und die Module somit zuerst montiert werden, ohne dass sie angeschlossen werden, kann nichts passieren. Die Module verbleiben inaktiv, da eine PV-Anlage immer eine netzseitige Spannung benötigt, um zu funktionieren.
Welche E-Auto Ladestationen sind mit dem SOLARWATT EnergyManager pro kompatibel?
Der SOLARWATT EnergyManager pro ist kompatibel mit den Wallboxen „Webasto Live“ sowie „Keba P30 C/ X Serie“.
Der SOLARWATT Manager flex ist zusätzlich zu den genannten Wallboxen auch mit der „Webasto Next“ sowie der „Alfen Eve Single S-line/ Pro-line“ kompatibel.
Der SOLARWATT Manager flex ist zusätzlich zu den genannten Wallboxen auch mit der „Webasto Next“ sowie der „Alfen Eve Single S-line/ Pro-line“ kompatibel.
Ab wann kann ich den PV-Strom für mein Haus nutzen?
Sobald die Installation abgeschlossen ist. Siehe Frage zur Abregelung am Netzanschlusspunkt.
Filter
- Advertising Material, Broschürepdf herunterladen (5.1 MB)Broschuere Unternehmen SolarwattDokument hilfreich?
- Broschüre, Datenblattpdf herunterladen (1.9 MB)Broschuere und Datenblatt LORENZ aeroDokument hilfreich?
- Produktpdf herunterladen (556.8 KB)Datenblatt SMA EV CHARGER 7.4 _ 22Dokument hilfreich?
- Broschürepdf herunterladen (788.5 KB)LORENZ_solo_BroschuereDokument hilfreich?
- Dokumentpdf herunterladen (937 KB)Datenblatt MyReserve Command 20.2Dokument hilfreich?
- Dokumentdocx herunterladen (119.8 KB)Ausschreibungstext EasyIn 60M styleDokument hilfreich?
- Dokumentdocx herunterladen (408.7 KB)Ausschreibungstext 36M glassDokument hilfreich?
- Dokumentdocx herunterladen (120 KB)Ausschreibungstext vision 60MDokument hilfreich?
- Dokumentdocx herunterladen (123.8 KB)Ausschreibungstext vision 60M constructDokument hilfreich?
- Anderepdf herunterladen (5.7 MB)KACO NX3 Inbetriebnahmeanleitung deDokument hilfreich?
- Anderepdf herunterladen (2.8 MB)Kaco Safety Instructions Wi-Fi General Settings BP 3.0-5.0 NX1 03 enDokument hilfreich?
- Anderepdf herunterladen (172.1 KB)Anwendungshinweis Blitz und Ueberspannungsschutz Kaco NX1 TL3Dokument hilfreich?
- Dokument, Anderepdf herunterladen (164.1 KB)Ausschreibungstext SOLARWATT Battery flexDokument hilfreich?
- Dokumentdocx herunterladen (119.8 KB)Ausschreibungstext vision 60M styleDokument hilfreich?
- Broschürepdf herunterladen (3.2 MB)Broschuere Vision DEDokument hilfreich?
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- ...
- 71
Für Ihre Suche wurden keine passenden Downloads gefunden.
War Ihre Suche erfolgreich?