
E-Mobilität und Photovoltaik
Elektroauto umweltfreundlich und kostengünstig mit Solarstrom "betanken"Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Für die stromgetriebenen Fahrzeuge sprechen:
- niedrige Emissionswerte
- geringe Lärmbelästigung
- vergleichsweise niedrige Unterhaltungskosten
Die Möglichkeit, die persönliche Energiewende voranzutreiben, ist zudem ein wichtiger Impulsgeber bei der Entscheidung für ein Elektroauto.
Ein weiteres wichtiges Argument für das elektrisch betriebene Fahrzeug sind die geringen Mobilitätskosten. Am günstigsten fallen diese aus, wenn der Strom nicht aus der Steckdose vom Netzbetreiber kommt, sondern wenn selbst produzierten Solarstrom eingesetzt wird. In Verbindung mit einer intelligenten Ladesteuerung (z. B. über den SOLARWATT EnergyManager) lassen sich die Kosten auf etwas über 2 Euro pro 100 km senken.

Um Ihr Elektrofahrzeug mit kostenlosen Solarstrom aus Ihrer Photovoltaikanlage zu laden, benötigen Sie eine Ladestation für Elektroautos. Diese wird direkt am Stellplatz Ihres Privatfahrzeugs installiert. Dann können Sie immer, wenn Sie zuhause sind, Ihr Auto aufladen. Sie werden bei den Ladevorgängen zeitlich unabhängig, Anmelde- sowie Zahlvorgang, die in der Regel bei öffentlichen Ladestationen erforderlich sind, entfallen. Sie stecken lediglich den Stecker an und der Ladevorgang beginnt - einfach, schnell und unkompliziert.
SOLARWATT bietet Ihnen zwei Lösungen an, die Ihnen das Laden Ihres Elektroautos zuhause ermöglichen, die BMW i Wallbox Pure und die Keba Wallbox P30.