Inbetriebnahme Funkrundsteuerempfänger

Die Seite beschreibt die notwendigen Einstellungen am Wechselrichter für die Inbetriebnahme eines Funkrundsteuerempfängers.

Voraussetzung

Voraussetzung für die Nutzung eines Funkrundsteuerempfängers: der Wechselrichter arbeitet mit dem deutschen Gridcode. Das heißt, bei der Inbetriebnahme muss der deutsche Gridcode ARN4105 eingestellt sein/werden (Menüpunkt Safety im Wechselrichter Menü).

Gehen Sie für die Inbetriebnahme des Funkrundsteuerempfängers wie folgt vor:

  • über die Pfeiltasten das Menü Settings und danach das Menü Feature aufrufen
    (falls eine Passwortabfrage erfolgt, Passwort: 0000)
  • im Bereich Feature über die Pfeiltasten Ripple Control und >Enable< auswählen
  • Set bestätigen
  • Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion gemäß der Anleitung des Funkrundsteuerempfängers oder den Vorgaben des Netzbetreibers

Wenn eine Abregelung aktiv ist, wird dies wie folgt im Display des Wechselrichters angezeigt:
DRM1: Abregelung der Einspeisung auf 60% ist aktiv
DRM2: Abregelung der Einspeisung auf 30% ist aktiv
DRM3: Abregelung der Einspeisung auf 0% ist aktiv