Lade- und Entladeverhalten

Lade- und Entladeprozesse verändern die Zellchemie und damit die Leistungsfähigkeit der Batterie. Um chemischen Stress einzudämmen, verfügt Battery flex über Software-„Sicherungen“, die ein schonendes Lade- und Entladeverhalten garantieren.

Warum wird keine Energie aus Battery flex genutzt, obwohl sie nicht leer ist?

  • Der Speicher wird nach vollständiger Entladung (0 % SOC) erst wieder auf 15 bis 20 % seiner Kapazität aufgeladen, bevor er erneut gespeicherten Strom zur Verfügung stellt. In längeren ertragsarmen Perioden wird die Batterie so vor Tiefentladung geschützt. 

Warum lädt Battery flex nicht, obwohl überschüssiger PV-Strom vorhanden ist?

Nach einer vollständigen Aufladung (100 % SOC) sorgt die Software dafür, dass der Speicher erst bei Erreichen eines Ladezustands von ca. 75 % wieder neu geladen wird. Das schützt vor einer beschleunigten Zellalterung.