Mit PV-Anlage und Wallbox bares Geld sparen
Elektromobilität in Deutschland gewinnt an Tempo
Deutschland gehört zu den Vorreitern in Europa bei Ladeinfrastruktur und E-Mobilität und baut diese kontinuierlich aus. Laut Bloomberg NEF EV Outlook 2025 gibt es:
- 169.030 öffentliche Ladepunkte (46 % Schnellladestationen mit >700 V)
- einen Anstieg der E-Auto-Zulassungen: +45 % im Mai 2025
Politische Maßnahmen im Überblick. Was heißt das für Sie?
- Für Privatkunden: Steuerbefreiung bis 2035 & Förderung über den Klimasozialfonds
- → Sie fahren günstiger
- Für Unternehmen: 25 %-Dienstwagenregelung & Sonderabschreibungen
- → E-Flotten werden steuerlich belohnt
- Für alle Fahrer: Ausbau von Ladeinfrastruktur und Schnellladestationen
- → sorgenfreies Laden unterwegs
- Für Plug-in-Hybride & Range Extender (PHEVs/EREVs): Spezielle Förderungen erleichtern auch den Einstieg in diese Teil-Elektromobilität
- Für die Zukunft: Förderung von Wasserstoff & emissionsfreien Lkw
- → die Weichen für eine saubere Mobilität sind gestellt
Kurz gesagt: Der Umstieg lohnt sich jetzt mehr denn je – ökologisch und finanziell.
Einsparungen mit PV & Eigenstrom
Besitzer einer PV-Anlage profitieren doppelt: Sie nutzen Ihren eigenen Solarstrom für das E-Auto und reduzieren gleichzeitig teuren Netzstrom.
Beispielhafte Einsparungen* pro Jahr:
- 1.300 € durch Elektrifizierung (E-Auto statt Verbrenner)
- Rund 1.500 € durch eigene PV-Anlage inklusive Einspeisevergütung und Netzentgelt-Vorteile
- 120 € durch dynamische Stromtarife
- 1.800 € Einsparung im Stromsektor (Haushaltsstrom)
*Annahmen: Zwei Fahrzeuge mit insgesamt 20.000 km/Jahr (ein Fahrzeug durchschnittlich 12.545 km × 1,5), Benzinverbrauch 7,5 l/100 km, Benzinpreis 1,80 €/l, Brennwert 9,4 kWh/l, Stromverbrauch E-Auto 20 kWh/100 km.
Ohne intelligente Wallbox verschenken Sie bares Geld.
Wenn Sie Ihren Solarstrom optimal fürs Laden nutzen wollen, reicht eine herkömmliche Wallbox nicht aus. Sie brauchen eine Lösung, die speziell für PV-Anlagen und moderne E-Mobilität entwickelt wurde und hier kommen die Solarwatt-Wallboxen ins Spiel.
Ob Sie Eigenverbrauch maximieren möchten oder höhere Ladeleistung, Bidirektionalität und eichrechtskonforme Abrechnung benötigen, beide Modelle nutzen Ihren Solarstrom effizient und reduzieren Netzentgelte, während Sie gleichzeitig von allen Vorteilen smarter Ladeinfrastruktur profitieren.
So wird Ihr E-Auto nicht nur geladen, sondern zu einem integrierten Teil Ihres Energiesystems.
SOLARWATT Charger vision
SOLARWATT Charger vision
- PV-optimiertes Laden ab 1,4 kW: nutzt selbst kleine Strommengen effizient
- § 14a-konform & zukunftssicher: ca. 160 € Netzentgelt-Vorteil pro Jahr
- Intelligente Systemintegration: Wallbox, Speicher & Verbraucher werden gemeinsam optimiert
- Einfache App-Steuerung: Drei Lade-Modi in der SOLARWATT Home app – PV-optimiert, Schnellladen oder zeitoptimiert
- Top Garantie & Service: 3 Jahre Gewährleistung (im Garantiefall erhalten Sie unkompliziert ein Austauschgerät)
Damit wird aus der Wallbox nicht nur ein Ladegerät, sondern ein Schlüssel zur maximalen Eigenverbrauchsquote und langfristigen Autarkie.
Ihr E-Auto als Energiespeicher. Mit dem SOLARWATT Charger max.
Ihr E-Auto als Energiespeicher. Mit dem SOLARWATT Charger max.
Für alle, die schneller laden, ihr E-Auto als Energiespeicher nutzen oder Dienstwagen abrechnen möchten, ist der Charger max die richtige Wahl:
- 22 kW Ladeleistung: Schnellladen selbst bei großen Batterien
- AC-Bidirektional ready: Zukünftig Strom aus der Fahrzeugbatterie zurück ins Haus oder Netz speisen (mit kompatiblen Fahrzeugen, abhängig von abschließender Normung und Software-Update)
- Eichrechtskonform: Ideal für Dienstwagenabrechnung oder Geschäftsfahrten
Selbstverständlich profitieren Sie mit dem Charger max auch von allen Vorteilen des Charger vision: PV-optimiertes Laden, smarte App-Steuerung und §14a-Konformität.
Damit wird Ihr E-Auto zum mobilen Energiespeicher und Ihre Garage zur intelligenten Energiezentrale.
Rundum-sorglos: Von Beratung bis Installation
Damit Sie sofort von Ihrer Wallbox profitieren, kümmern wir uns um alles: von der persönlichen Beratung bis zur fachgerechten Installation und Integration in Ihre bestehende PV-Anlage. Selbst Speicheranbindung, Lastmanagement oder zusätzliche Ladepunkte übernehmen wir auf Wunsch.
So wird Ihre Wallbox nicht nur installiert, sondern Ihr E-Auto zum vollintegrierten Teil Ihres Energiesystems.