Strompreise jetzt alle 15 Minuten: neue Chancen für Ihr Energiemanagement

31.10.2025
Seit Anfang Oktober 2025 werden Strompreise alle 15 Minuten berechnet. So können Sie Speicher, Wärmepumpe und E-Auto noch gezielter steuern und günstigere Stromphasen optimal nutzen.
Mockup der Strompreisanzeige im Manager portal

Seit dem 1. Oktober 2025 werden an der europäischen Strombörse EPEX Spot die Strompreise nicht mehr stündlich, sondern alle 15 Minuten festgelegt. Damit reagiert der Strommarkt noch direkter auf das wechselnde Angebot erneuerbarer Energien, also auf Wind und Sonne.

Für Besitzer einer PV-Anlage eröffnet das neue Möglichkeiten, den eigenen Stromverbrauch noch gezielter zu steuern und Einsparpotenziale zu nutzen.

Was die 15-Minuten-Preise bedeuten

Bislang wurde der Börsenpreis für Strom nur 24-mal pro Tag berechnet. Künftig geschieht das 96-mal. Jede Viertelstunde erhält also einen eigenen Preis, der sich nach der tatsächlichen Erzeugung und Nachfrage richtet. 

Wenn viel Wind- oder Solarstrom eingespeist wird, sinken die Preise. Wird weniger produziert, steigen sie entsprechend.

Das Ziel: Der Strommarkt soll flexibler werden und sich besser an die schwankende Erzeugung aus erneuerbaren Quellen anpassen. 

Für Sie bedeutet das, dass sich Strom künftig noch präziser dann nutzen lässt, wenn er günstig und besonders klimafreundlich ist.

Ihre Vorteile als PV-Besitzer

PV-Anlage auf einem Einfamilienhaus

Ihre Vorteile als PV-Besitzer

Mit der neuen Preisstruktur können Sie Ihre Energieflüsse deutlich feiner steuern. In Verbindung mit dem SOLARWATT Manager ergeben sich daraus mehrere Vorteile:

  • Günstigen Netzstrom optimal nutzen: Laden Sie Ihren Batteriespeicher gezielt in Zeiten niedriger Strompreise und verwenden Sie diesen Strom später, wenn die Preise steigen.
  • Verbrauch intelligent verschieben: Der SOLARWATT Manager kann Verbraucher wie Wärmepumpe oder Wallbox automatisch dann aktivieren, wenn Strom besonders günstig ist.
  • Eigenverbrauch gezielt erhöhen: Durch die Kombination aus PV-Ertrag, Speicher und Preisinformation lässt sich Ihr Eigenverbrauch noch besser an den tatsächlichen Bedarf anpassen.
  • Preisentwicklung direkt im Blick: Im Manager Portal sehen Sie künftig die aktuellen 15-Minuten-Preise direkt im Dashboard. So wissen Sie jederzeit, wann sich der Strombezug besonders lohnt.

Das Ergebnis: geringere Energiekosten, effizientere Nutzung Ihrer PV-Anlage und ein aktiver Beitrag zur Netzstabilität.

Sparen mit Rabot Energy

Logo Rabot Energy

Sparen mit Rabot Energy

Rabot Energy gehört zu den größten Anbietern dynamischer Stromtarife in Deutschland. Wenn Sie den Tarif über Solarwatt abschließen, profitieren Sie von exklusiven Vorteilen:

  • Keine Servicegebühr in den ersten sechs Monaten (danach 4,99 €/Monat)
  • Monatliche Kündigungsfrist
  • Volle Kompatibilität mit dem SOLARWATT Manager: für automatisierte Verbrauchsoptimierung anhand der 15-Minuten-Preise

Damit kombinieren Sie Ihre PV-Anlage mit maximaler Flexibilität beim Netzstrombezug und sichern sich langfristig niedrigere Energiekosten

Dynamische Stromtarife machen es möglich

Um die 15-Minuten-Preise tatsächlich nutzen zu können, benötigen Sie einen dynamischen Stromtarif. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festpreistarifen passt sich der Strompreis hier automatisch an den jeweils gültigen Marktpreis an, also alle 15 Minuten. Das bedeutet: Sie zahlen nur, was Strom in diesem Moment wirklich kostet.

Gerade für Haushalte mit PV-Anlage, Speicher und Wärmepumpe rechnet sich das, weil sich Verbrauchszeiten flexibel verschieben und teure Phasen gezielt vermeiden lassen.

Jetzt Vorteile nutzen

Mit den neuen 15-Minuten-Preisen an der Strombörse beginnt eine neue Phase des intelligenten Energiemanagements. Nutzen Sie Ihren Solarstrom und den Netzstrom noch effizienter – mit dem SOLARWATT Manager und einem dynamischen Tarif von Rabot Energy.
Tarif berechnen