In den nächsten zwei Wochen bieten wir Ihnen wieder eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung im Rahmen unserer SOLARWATT Academy. Schwerpunkt sind diesmal die Solarwatt-Lösungen für die Sektorenkopplung und unser PLnaungstool SOLARWATT Pro planner. Alle Seminare finden Sie auch auf unserer Registrierungsseite.
SOLARWATT Sektorenkopplung global (1/4)
Mittwoch 07. Juli 2021, 16 - 17 Uhr
Intelligentes Energiemanagement - Solaroptimiertes Ansteuern von Geräten über Sektorengrenzen hinweg
Themenschwerpunkte:
- Welchen Beitrag kann Photovoltaik zur Energieversorgung eines Haushalts leisten?
- Elektrifizierung der Sektoren Wärme und Mobilität, wie gelingt das?
- Grundlagen Energiemanagement
- Welche Lösungen bietet Solarwatt an?
- Praxisbeispiel Sektorenkopplung: Technische Lösungen und Erfahrungen anhand eines Referenzkunden.
Anmeldung
SOLARWATT Pro.Planner für Einsteiger
Donnerstag 08. Juli 2021, 16 - 17 Uhr
Themenschwerpunkte:
- Durchsprache eines existierenden Schräg- und Flachdachprojektes
- Worauf muss man achten? Wie geht was? Fragen/Antworten
- Niveau: Einsteiger
Anmeldung
Fronius Tauro - Der robuste Commercial Wechselrichter für höchste Erträge
Der Wechselrichter ist für den ungeschützten Außenbereich gemacht und zeigt in harschen Gegenden so richtig, was er kann.
Themenschwerpunkte:
- Innovatives doppelwandiges Design
- Aktive Kühltechnologie
- Weniger benötigte AC-Combiner durch AC Daisy Chaining
- Integrierter Überspannungsschutz erspart zusätzliche Komponenten
- Zeitersparnis und einfache Installation durch V-Schelle
Dienstag 13.Juli 2021, 09 - 10 Uhr
Anmeldung
Dienstag 20. Juli 2021, 13 - 14 Uhr
Anmeldung
SOLARWATT Sektorenkopplung: Wallbox (2/4)
Dienstag 13.Juli 2021, 16 - 17 Uhr
Themenschwerpunkte:
- Photovoltaik und Elektromobilität - Wie Sie Wallboxen auf Solarladung trimmen
- Themenschwerpunkte:
- Warum ist es wichtig, sich gerade jetzt mit E-Mobilität zu beschäftigen?
- Welchen Beitrag kann Photovoltaik zur Energieversorgung eines Elektroautos leisten?
- Grundlagen Energiemanagement
- Solaroptimiert Laden von Elektroautos
- Welche Lösungen bietet Solarwatt an?
- Praxisbeispiel Sektorenkopplung: Technische Lösungen und Erfahrungen anhand eines Referenzkunden.
Anmeldung
SOLARWATT Pro.Planner für Fortgeschrittene
Mittwoch 14. Juli 2021, 16 - 17 Uhr
Themenschwerpunkte:
- Freies Abzeichnen von Schräg- und Flachdächern
- Abzeichnen aus pdf Dokumenten oder Drohnenbildern
- Störflächen einzeichnen
- Manuelle Wechselrichterauslegung
- Niveau: Fortgeschrittene
Anmeldung
SOLARWATT Sektorenkopplung: Wärmepumpe (3/4)
Montag 19. Juli 2021, 16 - 17 Uhr
Photovoltaik und Wärmepumpe - Wie Sie mit PV-Überschuss heizen
Themenschwerpunkte:
- Welchen Beitrag kann Photovoltaik zur Wärmeversorgung eines Haushalts leisten?
- Grundlagen Energiemanagement
- Solaroptimierte Wärmeerzeugung mit einer Wärmepumpe
- Welche Lösungen bietet Solarwatt an?
- Integration von Wärmepumpen in das Energiemanagement
- Praxisbeispiel Sektorenkopplung: Technische Lösungen und Erfahrungen anhand eines Referenzkunden
Anmeldung
LORENZ Schrägdachsysteme
Dienstag 20. Juli 2021, 16 - 17 Uhr
Themenschwerpunkte:
- Firmenvorstellung Lorenz
- Grundlagen
- Lösungen
- Anwendungsbeispiele
- Planung im Pro.Planner
Anmeldung
SOLARWATT Sektorenkopplung: EGO Smart Heater und schaltbare Geräte (4/4)
Mittwoch 21. Juli 2021, 16 - 17 Uhr
Solare Warmwasserbereitung mit einem Heizstab - Wie Sie mit einem Heizstab den PV-Eigenverbrauch erhöhen
Themenschwerpunkte:
- Welchen Beitrag kann Photovoltaik zur Wärmeversorgung eines Haushalts leisten?
- Lohnt sich ein Heizstab wirtschaftlich?
- Grundlagen Energiemanagement
- Solaroptimierte Wärmeerzeugung mit dem EGO Smart Heater
- Welche Lösungen bietet Solarwatt an?
- Praxisbeispiel Sektorenkopplung: Technische Lösungen und Erfahrungen anhand eines Referenzkunden.
Anmeldung