SOLARWATT bietet für jede privat betriebene Solaranlage die Lösung, um die gewonnene Energie mittels Wechselrichter in Wechselstrom umzuwandeln. Mit Stringwechselrichtern haben Verschattung und unterschiedliche Leistungen einzelner Module nur einen geringen Einfluss auf die Leistung der Solaranlage. Denn in einem String können Module gleicher Leistung zusammen verschaltet werden. Einer oder wenige Strings laufen in dem Gerät zusammen, welches für kleinere bis mittlere PV Anlagen geeignet ist.
Außerdem können Sie bei SOLARWATT noch Multistringwechselrichter erwerben. Bei diesen Wechselrichtern werden gleich mehrere Strings in dem Gerät zusammengeführt. Sogenannte MPP-Tracker (Maximum Power Point Tracker) ermitteln dann kontinuierlich den idealen Arbeitspunkt der einzelnen Strings. Multistringwechselrichter sind bei größeren Solaranlagen eine Alternative zu Stringwechselrichtern.
Unter einem Stringwird eine Reihenschaltung mehrerer Solarmodule eines Stromgenerators verstanden. Das heißt,, über ein Kabel werden mehrere Module einer Photovoltaikanlage in Reihe geschaltet. Dieser String wird dann an einen Wechselrichter angeschlossen.
MPP-Tracker ermitteln den Punkt der Strom-Spannungs-Kennlinie eines Strings, an dem das Solarmodul die höchste Leistung aufweist. Temperatur, Sonneneinstrahlung und Moduleigenschaften haben großen Einfluss auf dieses Optimum. Die MPP-Tracker stellen sicher, dass Solaranlagen einen möglichst hohen Gesamtwirkungsgrad haben.