Intersolar 2019

Intersolar Europe 2019: SOLARWATT verbindet Energie-, Wärme- und Verkehrswende
- Sektorenkopplung: EnergyManager integriert Heizstab, Wärmepumpe und Elektrofahrzeug
- Modulneuheiten: Halbzellen-Doppelglasmodul und blendarmes Glas
- Neue MyReserve Steuerungseinheit
One World. One Mission. One System. Dies ist das Motto des SOLARWATT-Messeauftritts auf der diesjährigen Intersolar Europe. Wie die Verbindung der Energiewende mit der Verkehrs- und Wärmewende gelingen kann, zeigt der Dresdner Premiumhersteller anhand seines integrierten Photovoltaiksystems, das um neue Features erweitert und verbessert wurde. SOLARWATT-Geschäftsführer Detlef Neuhaus: „Unser Photovoltaiksystem integriert alle Anwendungen im Haushalt, die bisher zum Großteil fossile Energie verbrauchen – neben Stromerzeugung auch Heizung, Kühlung, Warmwasser und Mobilität. Wenn viele Haushalte auf diese Weise auch nur einen Teil konventionell erzeugter Energie einsparen, kommen wir der notwendigen CO2-Reduktion einen riesigen Schritt näher.“
Als Neuheiten präsentiert SOLARWATT auf der Intersolar
- Zusätzliche Anwendungen für den EnergyManager, wie das Einbinden eines Heizstabes ins Energiesystem
- Das durchgängig schwarze Glas-Glas-Modul Vision 60M black
- Das Glas-Glas-Modul Vision 60M build mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (ABZ) für den Überkopfeinbau
- Ein Halbzellen-Doppelglasmodul als Prototyp
- Eine neue Steuerungseinheit für MyReserve, die zusätzliche Anwendungen ermöglicht
zur ausführlichen Meldung zur Intersolar
SOLARWATT finden Sie auf der ees/Intersolar Europe in Halle B1 am Stand 110/111.