Die Energiewende ist die größte Herausforderung der Geschichte der Menschheit. In den nächsten Jahrzehnten müssen wir sie meistern und verstärkt auf alternative Energieträger zurückgreifen. Photovoltaik ist unverzichtbar, um den CO2-Schock des Kohlezeitalters und der Atomära zu überwinden.
Unsere Stromversorgung muss dafür jedoch komplett umgekrempelt werden. Jeder kann mit einer Photovoltaikanlage nicht nur teuren Netzstrom sparen, er trägt zusätzlich zum Gelingen der Energiewende bei. Wenn es möglich ist, auf der Erde binnen weniger Jahre den CO2-Ausstoß radikal zu reduzieren, schützen wir so nicht nur unsere Umwelt, sondern auch die Art, wie wir jetzt leben mit allen Vorteilen der technologischen Errungenschaften.
Dank unserer innovativen Stromspeicher-Technologien ist eine weitestgehende Selbstversorgung mit umweltfreundlicher Sonnenenergie überhaupt erst möglich. Dank intelligenter Software und schneller Reaktion der Heimspeicher auf Strombedarf kann ein Selbstversorgungsgrad von bis zu 80 % erreicht werden.
SOLARWATT verpflichtet sich dem Umweltschutz. Um während des gesamten Produktlebenszyklus von Solarmodulen und Stromspeicher-Systemen möglichst viel grünen Strom zu generieren, werden selbst kleinste Prozesse bei der Herstellung immer wieder analysiert und optimiert. Am Ende profitiert davon unsere Umwelt.