Energiemanagementsysteme
Selbst produzierten Solarstrom effizient nutzen
Energiemanagement
Energiemanagement bedeutet, Energie so einzusetzen, dass eine geforderte Leistung bei minimalem Energieverbrauch erreicht wird. Energiemanagement kommt in vielen Bereichen der Wirtschaft zum Einsatz aber auch in privaten Haushalten.
Als Energiemanagementsysteme werden technische und logistische Einrichtungen bezeichnet, die die Aufgabe des Energiemanagements erfüllen.
Was bringt Energiemanagement?
Laut einer Studie der Deutschen Energie Agentur (dena) hat das Thema "Strom sparen im Haushalt" für 70 % der Verbraucher eine sehr große bis große Bedeutung. Dennoch wird nur knapp die Hälfte der Befragten aktiv. Großen Einfluss auf den Stromverbrauch hat die Nutzung von Unterhaltungselektronik (ca. jeder zweite Haushalt ist mit mindestens zwei PCs, Laptops oder ähnlichen Geräten ausgestattet) sowie der Einsatz von Haushaltshelfern wie Geschirrspülern oder Waschmaschinen.
Aufgaben des Energiemanagements
- effiziente Nutzung von umweltfreundlichem und kostengünstigem Solarstrom
- Verbesserung der Energieflüsse
- Überblick über den Stromverbrauch von Haushaltsgeräten und Großverbrauchern
- Überblick über die Stromerzeugung der Solaranlage
- Senkung der Stromkosten und Steigerung der Unabhängigkeit vom Energieversorgungsunternehmen
- Komfortgewinn und verbesserte Energiebilanz
- Versorgungssicherheit
Anforderungen an Energiemanagementsysteme
- intelligente Steuerung zur Lösung komplexer Aufgaben
- einfache Bedienbarkeit
- Anpassung an Nutzerverhalten
- Einstellung automatischer Funktionen
- Kontrollfunktion und Möglichkeit, Einfluss auf Steuerung zu nehmen

Energiewende Zuhause - Kosten senken durch Energiemanagement
Die Hinwendung zu regenerativen Energiequellen ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Energiewende. Grundlegend verantwortlich für die Durchführung ist die Politik. Doch auch jeder private Betreiber einer Photovoltaikanlage kann seine eigene Energiewende schaffen, gleichzeitig Kosten reduzieren und Geld sparen.
Energiemanagementsysteme clever in den Alltag einbinden
In Zeiten steigender Energiekosten und sinkender Einspeisevergütung spricht vieles für die Umsetzung eines Energiemanagements im eigenen Haus. Mit dem richtigen System gelingt es Ihnen, den Eigenverbrauch zu optimieren und dadurch die Energiekosten zu senken. Je mehr Solarstrom Sie verbrauchen, desto weniger Netzstrom müssen Sie kaufen.

Intelligentes Energiemanagement
... beinhaltet die intelligente Abstimmung von Erzeugung und Verbrauch basierend auf dem tatsächlichen Bedarf.
Energiemanagement mit dem EnergyManager von SOLARWATT
Um die Anforderungen für Ihren Haushalt umzusetzen, muss das passende Energiemanagementsystem eingebunden werden. SOLARWATT bietet mit dem EnergyManager ein intelligentes System zur konsequenten Optimierung des Eigenverbrauchs in Privathaushalten. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot.