KDK PRO380-S (Zweirichtungszähler)

Dieser Zähler kommt bei Installationen ohne Batteriesystem zum Einsatz. Der Zähler wird direkt an die S0-Schnittstelle des Manager flex angeschlossen.

Gefahr

Personenschäden durch Stromschlag
Der Einbau eines S0-Zählers darf nur im spannungsfreien Zustand durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags!

Installation und Konfiguration

Schnittstelle: S0

Anschlussklemmen

L1 (in)Phase 1 Eingang (Netz)
L1 (out)Phase 1 Eingang (Haus)
L2 (in)Phase 2 Eingang (Netz)
L2 (out)Phase 2 Eingang (Haus)
L3 (in)Phase 3 Eingang (Netz)
L3 (out)Phase 3 Eingang (Haus)
N (in)Neutral Eingang (Netz)
N (out)Neutral Eingang (Haus)
18/19Impulsausgang (S0) Bezug +/-
20/21Impulsausgang (S0) Einspeisung+/-

Einbauposition im Schaltschrank

INNetz
OUTHaus
S0 FORWARDS0-1 Schnittstelle am Manager
S0 REVERSES0-2 Schnittstelle am Manager

Anschluss an den Manager

Prüfen Sie vor dem Anschluss des Zählers an den Manager flex die zählerseitige Verdrahtung. Gehen Sie dann wie folgt vor:

  • Stellen Sie Spannungsfreiheit her und überprüfen Sie sie.
  • Verbinden Sie die Kabel für die S0-Impulsübertragung auf der einen Seite mit dem S0-Stecker (im Lieferumfang enthalten).
  • Schließen Sie die Kabelenden ohne S0-Stecker an den KDK-Zähler an.
  • Verbinden Sie den S0-Stecker mit der S0-Buchse am Manager flex.
  • Stellen Sie die Spannungsversorgung wieder her.

Einrichtung im SmartSetup

Die negativen Klemmen beider Impulsausgänge werden auf GND gelegt.

Am KDK PRO380-S selbst sind keine Einstellungen vorzunehmen.

Benennung und Zuordnung der beiden S0 Impulseingänge erfolgt auf Grundlage der Installation des Zählers wie oben beschrieben:

S0-1Bezugszähler KDK-Zähler Klemme 18
S0-2 Einspeisezähler  KDK-Zähler Klemme 20

Geräte suchen

  • Wählen Sie S0-Zähler aus der Dropdown-Liste.
  • Wählen Sie die Schnittstelle S0-Zähler (S0-1) aus.
  • Tragen Sie als Impulsrate 1000 pro kWh ein und klicken Sie auf Gerät zur Suche hinzufügen.
  • Klicken Sie auf Geräte suchen und installieren.
  • Wurde der S0-Zähler gefunden und liefert Impulse, so erscheint grün Gerät ist installiert in der Geräteliste.
  • Klicken Sie auf das Bleistiftsymbol und ändern Sie den Namen z.B. zu S0-Zähler-Bezug.
  • Führen Sie diese Schritte für die Schnittstelle S0-Zähler (S0-2) erneut aus.
  • Benennen Sie diesen S0-Zähler z.B. mit S0-Zähler-Einspeisung.

Hausverbrauch

  • Wählen Sie als Position des Hauptzählers Zwischen Netz und PV-Anlage.
  • Wählen Sie für den Typ: Gerätekombination: 1 Einspeisezähler + 1 Bezugszähler.
  • Nehmen Sie die Zuordnung des S0-Zähler gemäß folgender Abbildung vor.
Diese Artikel könnten für Sie auch interessant sein: