Battery flex AC-1

SOLARWATT Battery flex AC-1 verfügt über eine Ethernet-Schnittstelle und kann darüber direkt in das lokale Netzwerk eingebunden werden.

Installation und Konfiguration

Anzahl anbindbarer Battery flex AC-1: 1

Schnittstelle: LAN

Einrichtung im SmartSetup

Voraussetzung: Battery flex ist vollständig und korrekt installiert und ins lokale Netzwerk eingebunden.

  • Battery flex AC-1 wird im SmartSetup via Autodiscovery automatisch gefunden und erscheint in der Liste Geräte (Setup Menüpunkt Geräte suchen).
  • Der zur Battery flex gehörige AC-Sensor flex (AC-Sensor via Battery flex) wird durch das Smart Setup automatisch als Hauptzähler eingerichtet.

Falls Battery flex nicht automatisch in der Geräteliste erscheint, überprüfen Sie, ob das Gerät im lokalen Netzwerk verfügbar ist (per Netzwerk-Scan - Achtung, ein Netzwerk Scan bedarf der vorherigen Zustimmung Ihres Kunden) oder Zugriff auf die lokale Benutzeroberfläche des Routers). 

Weiterhin besteht die Möglichkeit einer manuellen Suche. Klicken Sie dazu in das Suchfeld unter dem Menüpunkt Geräte suchen und wählen Sie Battery flex
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • Automatisches Erkennen der IP-Adresse: Gleichbedeutend mit einem manuellen Start der Autodiscovery.
  • Manuelle Vergabe der IP-Adresse: Die IP-Adresse der Battery flex muss explizit angegeben werden. Wenn Sie diese Option wählen, sollte die IP-Adresse im lokalen Netzwerk (in den Router-Einstellungen) fixiert sein.
  • Klicken Sie dann den Button Geräte suchen und installieren

Einrichtung im Smart Setup nach einem Austausch von Battery flex

Geräte suchen

  • Im Menüpunkt Geräte suchen und installieren erscheinen sowohl das Altgerät (rote Meldung: Es liegt ein Verbindungsfehler vor) und das Neugerät (grüne Meldung: Gerät ist installiert).
  • Löschen Sie das Altgerät durch klick auf das Zahnrad und Gerät entfernen

Hausverbrauch

  • Kontrollieren Sie, im Menüpunkt Hausverbrauch, dass der AC-Sensor des Neugerätes als Hauptzähler ausgewählt ist, gegebenenfalls Seite neu laden.

Hinweis

Die Analysedaten werden unabhängig ob Alt- oder Neugerät, lückenlos im SOLARWATT Manager portal dargestellt. Lediglich auf die historischen Daten des Ladezustands kann nicht mehr zugegriffen werden.

Diese Artikel könnten für Sie auch interessant sein: