- EnergyManager pro
- Geräte verbinden
- SolarEdge
SolarEdge
Der SolarEdge-Wechselrichter kann nicht durch den EnergyManager pro abregelt werden.
Mitgeltende Dokumente
Installation und Konfiguration
Schnittstelle: RS485
Kurzanleitung
Der Wechselrichter kommuniziert nur, wenn er in Betrieb ist und ausreichend DC-seitige Spannung anliegt. Führen Sie die Installation des Wechselrichters nur bei genügend Sonnenschein durch.
- Stellen Sie Spannungsfreiheit her und überprüfen Sie sie.
- Verbinden Sie den WR mit dem EnergyManager nach dem abgebildeten Schema.
- Verwenden Sie am WR die RJ45-Buchse und am Manager die RS485-Schnittstelle. Sie können einen oder mehrere WR an die Schnittstelle RS485-1 oder RS485-2 anschließen.
- Nutzen Sie bei der Verbindung von mehreren WR nur die beiden rechten RJ45-Buchsen.
- Achten Sie darauf den letzten WR in der Reihe zu terminieren.
- Vergeben Sie für jeden WR eine eigene Bus-Adresse. Vergeben Sie nur Bus-Adressen im Bereich von 1 bis 20. Der EnergyManager durchsucht nur diesen Bereich.
Konfiguration
- Zum Aufrufen der Bedienoberfläche lange OK drücken.
- Geben Sie das Passwort (12312312) ein; Pfeil hoch = 1, Pfeil runter = 2, OK=3
- Wählen Sie mit den Bedientasten in dem LCD-Menü folgende Optionen:
Kommunikation -> RS485-1 Konf
RS485-1 Konf -> Gerätetyp -> Kein SE Logger
RS485-1 Konf -> Protokoll -> SunSpec
- Prüfen Sie, ob die Geräte ID auf 1 eingestellt ist
Hinweis: unter Umständen ist die Verbindung nach der Einstellung auf Geräte ID 1 nicht möglich. Korrigieren Sie in diesem Fall auf 2 und evtl. fortlaufend. - Prüfen Sie, ob die Baudrate auf 115200 eingestellt ist
War diese Information hilfreich?
Diese Artikel könnten für Sie auch interessant sein: