Kombinierter Smart Plug

Installation und Konfiguration

Anzahl kompatibler kombinierter Smart Plugs pro EnergyManager pro: 

Geräte mit Seriennummer ERBxx-xxxxxxxxx/ ERCxx-xxxxxxxxx: 30
Geräte mit Seriennummer ERKxx-xxxxxxxxx: 5
Geräte mit Seriennummer ERZxx-xxxxxxxxx: 0

Schnittstelle: Digital Out, S0, WLAN

 

Gefahr

Lebensgefährliche Spannung
Gefährdung von Leben und Gesundheit durch elektrischen Schlag
Der Anschluss der Digital Extension, des Relais und S0-Zähler muss durch eine Elektrofachkraft erfolgen.

  • Schließen Sie die Geräte im spannungsfreien Zustand an.
  • Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
  • Versorgen Sie das 24-V-Netzteil erst im letzten Schritt mit 230-V-Netzspannung.

Funktionsweise

Der EnergyManager pro erfasst die aktuelle PV-Überschussleistung (Netzeinspeisung). Ist ein (frei definierbarer) Wert an PV-Überschussleistung erreicht, wird ein potentialfreier Kontakt (Koppelrelais) geschaltet, der den Verbraucher ansteuert. Ein separater Stromzähler gibt dem Manager Rückmeldung über dessen Verbrauchsdaten.

Voraussetzungen

KomponentenHinweis
EnergyManager proeine SG-Ready Anbindung ist nur mit dem Manager pro und nicht mit dem SOLARWATT Manager flex möglich
Extension Digital Schnittstellenerweiterung für den EnergyManager pro
 KoppelrelaisWählen Sie das Relais anhand der Spannung im Steuerkreis (24 V) sowie der Spannung und Stromaufnahme im Regelkreis des Verbrauchers 
Beispiel: Eltako KR09-24VUC Koppelrelais
 EnergiezählerWählen Sie den Energiezähler anhand der elektrischen Anschlussart des Verbrauchers:
myStrom WiFi Switch (einphasig, SchuKo); bei fest angeschlossenem Verbrauchers ein- oder dreiphasigen S0-Zähler

 

Installation der Hardware

  • Extension und Relais der Verpackung entnehmen
  • EnergyManager pro spannungsfrei schalten und Terminierung entfernen
  • Montage auf der Hutschiene
  • Extension an den EnergyManager anstecken und mit Terminierung abschließen
  • Relais mit Digitalausgang der Extension verbinden
  • Komponenten entsprechend des folgenden Planes verschalten (Verbraucher 1-phasig, SchuKo Stecker mit Funksteckdose)

Einrichtung im SmartSetup

Geräte suchen

  • im Menü Geräte suchen im DropDown Menü Relais und den dazugehörigen Zähler auswählen und jeweils der Suchliste hinzufügen 
  • zugehörigen Zähler (zum Beispiel S0-Zähler) als Verbrauchszähler konfigurieren 
  • Relais und Zähler durch Geräte suchen und installieren dem Setup hinzufügen
  • Relais und Zähler erscheinen unter Geräte grün markiert
  • zur besseren Übersicht empfehlen wir, den Energiezähler nach dem gemessenen Verbraucher zu benennen
  • Relais den entsprechenden Zähler zuweisen
  • Relais erscheint mit zugeordnetem Zähler in der Geräteliste

Hausverbrauch

im Menü Hausverbrauch den Zähler des Verbrauchers entsprechend der Konfiguration Ihrer Hausinstallation zuordnen (hier: Hausseitig, vom Hauptzähler erfasste Geräte)