EGO Smart Heater

Diese Seite beschreibt die Anbindung eines fertig installierten EGO Smart Heaters an den EnergyManager pro. Sie zeigt, wie der Heizstab in das Energiemanagement eingebunden wird, um ihn mit einem Maximum an selbst erzeugtem PV-Strom zu betreiben.

Installation und Konfiguration

Anzahl anbindbarer EGO Smart Heater: 2

Schnittstelle: LAN oder RS485

  • EGO Smart Heater gemäß EGO Installationsanleitung installiert
  • Kommunikation über RS-485 oder LAN Schnittstelle gemäß EGO Installationsanleitung hergestellt

Einrichtung im SmartSetup

Geräte suchen

  • im DropDown Menü die Rubrik Heizstab suchen und EGO Smart Heater auswählen, um den Heizstab der Suchliste hinzuzufügen
  • Schnittstelle entsprechend der Anbindung auswählen
  • Geräte suchen und installieren klicken
  • Heizstab erscheint unter Gefundene Geräte grün markiert

Hausverbrauch

  • Heizstab entsprechend der Installation einordnen (in der Regel hausseitig)

Darstellung und Optimierung im SOLARWATT Manager portal

Nach der Einbindung des Smart Heaters im SmartSetup, wird dessen Verbrauch unter dem Punkt Verbrauch im Bereich Analyse im SOLARWATT Manager portal dargestellt. Die Auswahl des Smart Heaters erfolgt über Checkboxen unterhalb des Diagramms.

Durch die automatische Leistungsstellung in 500 Watt-Schritten eignet sich der EGO Smart Heater hervorragend, um überschüssigen PV-Strom selbst zu verbrauchen. Der EGO misst intern die aufgenommene Leistung und übermittelt diese an den Manager. Umgekehrt schaltet der Manager den EGO entsprechend festgelegter Kriterien.

Das Festlegen von Schaltkriterien erfolgt im Bereich Energieoptimierung.

Diese Artikel könnten für Sie auch interessant sein: