- EnergyManager pro
- Geräte verbinden APsystems
APsystems
Die Erfassung der erzeugten Leistung von APsystems Wechselrichter erfolgt über separate Leistungsmesser bzw. Energiezähler.
Installation und Konfiguration
Schnittstelle: S0 (als Wechselrichterersatz)
Voraussetzungen
- im Netzwerk integriertes ECU Gateway
- Smartphone/ Tablet mit EMA Manager App
Installation MIT Batteriesystem
Folgen Sie außerdem der Installationsanleitung des jeweiligen Herstellers!
- Stellen Sie Spannungsfreiheit her und überprüfen Sie sie.
- Installieren und verbinden Sie die Geräte nach dem abgebildeten Schema.
- Stellen Sie die Spannungsversorgung wieder her.
Systemkomponente | Gerät | Verbindungsart |
---|---|---|
Leistungserfassung Wechselrichter | Energiezähler (S0) | Direktanschluss oder über Digital Extension |
Batteriesystem | Battery flex / Varta | LAN |
Hauptzähler | ACS | LAN via Battery flex |
Installation OHNE Batteriesystem (ACS solo)
Folgen Sie außerdem der Installationsanleitung des jeweiligen Herstellers!
- Stellen Sie Spannungsfreiheit her und überprüfen Sie sie.
- Installieren und verbinden Sie die Geräte nach dem abgebildeten Schema.
- Stellen Sie die Spannungsversorgung wieder her.
Systemkomponente | Gerät | Verbindungsart |
---|---|---|
Leistungserfassung Wechselrichter | Energiezähler (S0) | Direktanschluss oder über Digital Extension |
Hauptzähler | ACS | Direktverbindung via CAN |
Einrichtung des ECU Gateways
- Starten Sie das ECU Gateway.
- Das ECU öffnet einen WLAN Access Point. Ist das ECU schon länger angeschlossen kann der Acess Point mittels Betätigung der AP-Taste an der Seite des ECU geöffnet werden. (Default - Passwort: 88888888)
- Öffnen Sie die EMA Manager App.
- Wählen Sie Local Access. Um sich zu verbinden, muss das Smartphone/ Tablet mit dem ECU WLAN verbunden sein.
- Wählen Sie das Menü Workspace.
- Wählen Sie unter der Rubrik Inverter Configuration den Punkt ID Management aus.
- Neue Geräte werden über die Schaltfläche Add der Anlage hinzugefügt. Fügen Sie alle Wechselrichter der Anlage im Punkt ID Management hinzu.
- Fügen sie die Wechselrichter hinzu, indem Sie deren Seriennummern manualle eingeben oder die entsprechenden Barcodes scannen.
- Nach dem Hinzufügen aller Wechselrichter, wählen Sie Sync.
- Kontrollieren Sie im Punkt Inverter Connection Progress (Rubrik: Inverter Configuration) den Verbindungsstatus zum ECU. Der Verbindungsprozess kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
- Für eine erfolgreiche Verbindung muss PV-Spannung am Wechselrichter anliegen.
- Richten Sie im Punkt Grid Profile (Rubrik: Inverter Configuration) das entsprechende Profil für die Netzeinstellungen ein (für Deutschland: Europe > Germany > VDE-AR-N 4105:2018-11).
- Aktualisieren Sie die Einstellungen mit dem Button Update. Die Wechselrichter starten neu und übernehmen die Ländereinstellungen.
Einrichtung im Smart Setup
Geräte suchen
- S0-Zähler in das Suchfeld zur manuellen Suche eingeben (Kategorie Energiezähler)
- Deklarieren Sie den S0-Zähler als Erzeugungszähler.
- Wählen Sie die Schnittstelle aus, an der der S0-Zähler angeschlossen ist.
- Geben Sie die Impulsrate an, diese finden Sie in der Zählerbeschreibung.
- Bestätigen Sie Gerät zur Suche hinzufügen.
- Fügen Sie den S0-Zähler durch Bestätigen des Buttons Geräte suchen und installieren dem Setup hinzu.
- Nach erfolgreicher Installation erscheint der S0-Zähler unter Energiezähler. Für eine bessere Zuordnung, benennen Sie den Zähler entsprechend seiner Funktion.
PV-Anlagen
- Wählen Sie den entsprechenden S0-Zähler als Wechselrichterersatz aus.
ACHTUNG! Bei einem Auslesen der Wechselrichterdaten mit einem S0-Zähler erfolgt durch den Manager keine dynamische Abregelung.
- Geben Sie die Daten der PV-Anlage an. Beachten Sie, dass durch den EnergyManager keine dynamische Abregelung bei einem Wechselrichterersatz mit S0-Zähler erfolgt.
Hausverbrauch
- Kontrollieren Sie ob die PV-Anlage entsprechend der Konfiguration ordnungsgemäß zugeordnet ist, im Beispiel erfolgte eine hausseitige Installation.
War diese Information hilfreich?
Diese Artikel könnten für Sie auch interessant sein: