Alfen Eve Single

Diese Seite beschreibt die Anbindung einer fertig installierten Alfen Eve Single (Pro-line & S-line) an den EnergyManager pro.

Installation und Konfiguration

Anzahl anbindbarer Alfen Eve Single: 1

Schnittstelle: LAN

 

 

Voraussetzungen

  • Software ACE Service Installer (https://alfen.com/de/search-downloads)
  • Benutzerkonto zur Nutzung dieser Software. Dieses können Sie über den Support von Alfen beantragen (https://alfen.com/de/kontakt).
  • Firmware-Version Alfen: > 4.12.
  • Die Wallbox ist gemäß Alfen Installationsanleitung installiert.
  • Die Wallbox ist mit dem lokalen Netzwerk verbunden.
  • Weisen Sie der Alfen Wallbox über die Benutzeroberfläche des Routers eine statische IP-Adresse zu.
  • Active Load Balancing Softwarelizenz muss vorhanden und aktiviert sein.
    • Wenn die Alfen Eve Single über SOLARWATT bezogen wurde, dann ist Active Load Balancing automatisch enthalten.
    • Sollte die Alfen Eve Single über einen anderen Händler bezogen sein, dann muss über diesen entsprechenden Händler die Active Load Balancing Softwarelizenz aktiviert werden.

 

 

Konfiguration mit dem Alfen ACE Service Installer

Damit der EnergyManager pro mit der Alfen Wallbox kommunizieren kann, müssen Sie folgende Einstellungen im Alfen ACE Service Installer vornehmen: 

  • Aktivieren Sie im Menü Load Balancing im Untermenü Active Balancing das Active Load Balancing
  • Wählen Sie als Datenquelle Energy Management System
  • Speichern Sie die Einstellungen durch Betätigung von Save.

Hinweis

Die automatische Phasenumschaltung bei der Alfen Eve Single wird durch den EnergyManager pro nicht unterstützt. 

  • Wählen Sie im Untermenü Modbus TCP/IP EMS bei Valdity Time (s): 60

Einrichtung im SmartSetup

Geräte suchen

  • Wählen Sie Dropdownmenü in der Rubrik Ladesäule Alfen aus.
  • Geben Sie im Konfigurationsmenü unter Hostname of the device die IP Adresse der Alfen Wallbox an und wählen Sie Gerät zur Suche hinzufügen.
  • Klicken Sie Geräte suchen und installieren.