- SOLARWATT Manager
- EnergyManager pro Fehlerbilder und Behebung
Fehlerbilder und Behebung
Inhaltsverzeichnis
S0-Zähler liefert keine Daten
- Prüfen Sie die Verkabelung.
- Bei Geräten in denen die S0-Impulse über einen gemeinen Öffner generiert werden, ist der Anschluss der beiden Anschlüsse + und – variabel und kann problemlos vertauscht werden.
- Bei der Verwendung von DDC-GA-Elementen als Impulsausgang der S0-Geräte muss dringend auf eine richtige Polarität der Anschlüsse geachtet werden. Der Anschluss ist technisch gesehen ein offenerer Kollektor der einem Optokoppler nachgeschaltet ist.
- Kontrollieren Sie, ob die S0-Lastmessgeräte an einer Last angeschlossen sind. In dem Fall muss eine LED am Gerät einen optischen Impuls durch kurzes Aufleuchten signalisieren.
- Kontrollieren Sie ob die S0-Lastmessgeräte zuschaltbare S0-Schnittstellen haben, die eventuell erst aktiviert werden müssen. Diese Information erhalten Sie in den Installationsanweisungen der Gerätehersteller.
S0-Lastmessgerät liefert falsche Daten
- Kontrollieren Sie, ob die richtige Impulsrate angeben ist. Achtung! Die Werte sl, die an einigen Geräten angegeben sind, beschreiben den optischen Impulsausgang der geräteinternen LED. Sie können sich von der Impulsrate IR der S0-Schnittstelle unterscheiden!
- Falls Sie einen S0-Zweirichtungszähler mit gemeinsamer Masse angeschlossen haben, prüfen Sie den korrekten Anschluss an die Extension Digital.
- Falls Sie mehr als zwei S0-Zähler angeschlossen haben, prüfen Sie den korrekten Anschluss an die Extension Digital
War diese Information hilfreich?
Diese Artikel könnten für Sie auch interessant sein: